
Als Annette Flender-Witzmann vor 42 Jahren begann, für die Philharmonie Südwestfalen -die damals noch Südwestfälische Philharmonie hieß- zu arbeiten, waren das in vielerlei Hinsicht völlig andere Zeiten. Inzwischen haben sich die Kulturpolitischen Gegebenheiten ebenso geändert wie die PhilSW also Orchester und Organisation.
Und natürlich hat sie sich entsprechend mitbewegt. Gleichzeitig ist sie stets der Fels in der Brandung. In ihrer Zuständigkeit für Personal und Finanzen ist sie diejenige, die alle Tarifverträge und das zugrunde liegende Arbeitsrecht kennt, aber auch die Wirtschaftspläne des Orchesters aufstellt.
Heute ist ihr letzter Arbeitstag.
Und gestern wurde sie gebührend vom Landrat, dem Intendanten, ihren Kolleginnen und Kollegen im Orga-Team sowie vom gesamten Orchester ganz herzlich und mit vielen Dankesworten in den Ruhestand verabschiedet. Einer der Höhepunkte war sicherlich, dass sie sich für einen Satz einer Mozartsinfonie einmal mitten ins Orchester setzen konnte.
Liebe Annette: wir werden Dich hier alle sehr vermissen! Alles, alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. Vergiss uns nicht und komm uns besuchen!