Aktuelles
31-Mrz-2022
NEUES ORCHESTERFOTO !
Wie soll das gehen, bei den bestehenden Corona-Abstandsregeln ein Orchesterfoto zu machen, das auch nach Orchester aussieht…? Der Designer Stefan Armbrust, der auch unsere Zeitung und den Spielplan gestaltet, hatte da mal eine Idee: Wir haben es ko[…]

NEUES ORCHESTERFOTO !
Wie soll das gehen, bei den bestehenden Corona-Abstandsregeln ein Orchesterfoto zu machen, das auch nach Orchester aussieht…? Der Designer Stefan Armbrust, der auch unsere Zeitung und den Spielplan gestaltet, hatte da mal eine Idee: Wir haben es ko[…]
07-Jan-2022
HERZLICH WILLKOMMEN AKIHIRO TAKEDA
Endlich! Nach langer Zeit ist es nun gelungen, die Position des zweiten Konzertmeisters zu besetzen. Akihiro Takedo ist ab heute unser neuer Mann auf der Position und wir begrüßen ihn ganz besonders herzlich. Akihiro Takeda wurde in Tokio geboren. In[…]

HERZLICH WILLKOMMEN AKIHIRO TAKEDA
Endlich! Nach langer Zeit ist es nun gelungen, die Position des zweiten Konzertmeisters zu besetzen. Akihiro Takedo ist ab heute unser neuer Mann auf der Position und wir begrüßen ihn ganz besonders herzlich. Akihiro Takeda wurde in Tokio geboren. In[…]
29-Sep-2021
NOCH PLATZ FÜR SÄNGERINNEN UND SÄNGER
Gerade sind wir mitten in der Anmeldungsphase für die neue Musikwerkstatt Südwestfalen für Mahlers Auferstehungssinfonie. Und: das Interesse ist riesig. Für das Orchester haben sich bereits über 70 Menschen aus Südwestfalen und darüber hinaus angemel[…]

NOCH PLATZ FÜR SÄNGERINNEN UND SÄNGER
Gerade sind wir mitten in der Anmeldungsphase für die neue Musikwerkstatt Südwestfalen für Mahlers Auferstehungssinfonie. Und: das Interesse ist riesig. Für das Orchester haben sich bereits über 70 Menschen aus Südwestfalen und darüber hinaus angemel[…]
10-Sep-2021
MUSIKWERKSTATT SÜDWESTFALEN STARTET
Gestern haben wir den Startschuss für die neue Musikwerkstatt Südwestfalen gegeben. Bis zum Juni 2022 werden wir mit Laienmusikern und Sängern aus ganz Südwestfalen Mahlers “Auferstehungssinfonie” proben und dann in 3 Konzerten zur Aufführung bringen[…]

MUSIKWERKSTATT SÜDWESTFALEN STARTET
Gestern haben wir den Startschuss für die neue Musikwerkstatt Südwestfalen gegeben. Bis zum Juni 2022 werden wir mit Laienmusikern und Sängern aus ganz Südwestfalen Mahlers “Auferstehungssinfonie” proben und dann in 3 Konzerten zur Aufführung bringen[…]
01-Sep-2021
HERZLICH WILLKOMMEN ALEXIS ROUSSINE !
Ein herzliches Willkommen sagen wir dem neuen Mitglied unserer ersten Geigen! Alexis Roussine kommt aus Frankreich und hat russische Wurzeln. Er hat in Russland, Frankreich und den Niederlanden studiert und war bisher in einem Belgischen Orchester al[…]

HERZLICH WILLKOMMEN ALEXIS ROUSSINE !
Ein herzliches Willkommen sagen wir dem neuen Mitglied unserer ersten Geigen! Alexis Roussine kommt aus Frankreich und hat russische Wurzeln. Er hat in Russland, Frankreich und den Niederlanden studiert und war bisher in einem Belgischen Orchester al[…]
17-Aug-2021
HERZLICH WILLKOMMEN CLAUDIA ZIMMERMANN !
Wir haben eine neue Vorspielerin der Bratschengruppe! Heute ist der erste Tag von Claudia Zimmermann bei der PhilSW. Claudia Zimmermann, geboren 1993 in Saarbrücken, sammelte schon früh Orchestererfahrung in mehreren Jugendorchester bis hin zur Junge[…]

HERZLICH WILLKOMMEN CLAUDIA ZIMMERMANN !
Wir haben eine neue Vorspielerin der Bratschengruppe! Heute ist der erste Tag von Claudia Zimmermann bei der PhilSW. Claudia Zimmermann, geboren 1993 in Saarbrücken, sammelte schon früh Orchestererfahrung in mehreren Jugendorchester bis hin zur Junge[…]
11-Aug-2021
HERZLICH WILLKOMMEN DANIEL RIVAS
Mit Freude begrüßen wir heute unser neues Mitglied in der Bratschengruppe! Daniel Rivas wurde 1987 in Vilalba (Spanien) geboren. Mit 9 Jahren begann er seine musikalische Ausbildung in Vilalba und in die Escola de Altos Estudios Musicais in Santiago[…]

HERZLICH WILLKOMMEN DANIEL RIVAS
Mit Freude begrüßen wir heute unser neues Mitglied in der Bratschengruppe! Daniel Rivas wurde 1987 in Vilalba (Spanien) geboren. Mit 9 Jahren begann er seine musikalische Ausbildung in Vilalba und in die Escola de Altos Estudios Musicais in Santiago[…]
11-Aug-2021
HERZLICH WILKOMMEN ANDRÁS BOGÁCS!
Ein ganz herzliches Willkommen unserem neuen Solo-Posaunisten! András Bogács wurde 1994 in Budapest geboren und begann im Alter von 10 Jahren mit dem Musikstudium. Er studierte am Béla Bartók Konservatorium in Budapest in der Klasse von Antal Avar un[…]

HERZLICH WILKOMMEN ANDRÁS BOGÁCS!
Ein ganz herzliches Willkommen unserem neuen Solo-Posaunisten! András Bogács wurde 1994 in Budapest geboren und begann im Alter von 10 Jahren mit dem Musikstudium. Er studierte am Béla Bartók Konservatorium in Budapest in der Klasse von Antal Avar un[…]
07-Jun-2021
HERZLICH WILLKOMMEN TOSHIYUKI HOSOGAYA
7. Juni 2021. Ab sofort ist unsere Oboengruppe wieder komplett. Wir freuen uns, dass Toshiyuki Hosogaya den Weg zur PhilSW gefunden hat und als direkter Nachfolger von Malcolm Mead die Stelle an der 2. Oboe und dem Englischhorn besetzt. Toshiyuki Hos[…]

HERZLICH WILLKOMMEN TOSHIYUKI HOSOGAYA
7. Juni 2021. Ab sofort ist unsere Oboengruppe wieder komplett. Wir freuen uns, dass Toshiyuki Hosogaya den Weg zur PhilSW gefunden hat und als direkter Nachfolger von Malcolm Mead die Stelle an der 2. Oboe und dem Englischhorn besetzt. Toshiyuki Hos[…]
18-Jan-2021
HERZLICH WILLKOMMEN MAYA ITO
(18. Jan. 2021) Mit dem heutigen Tag haben wir ein neues Mitglied bei den ersten Violinen. Maya Ito beginnt ihren Dienst bei uns. Ihre ersten Proben werden in der kommenden Woche sein. Wir freuen uns, dass sie sich für die PhilSW entschieden hat und[…]

HERZLICH WILLKOMMEN MAYA ITO
(18. Jan. 2021) Mit dem heutigen Tag haben wir ein neues Mitglied bei den ersten Violinen. Maya Ito beginnt ihren Dienst bei uns. Ihre ersten Proben werden in der kommenden Woche sein. Wir freuen uns, dass sie sich für die PhilSW entschieden hat und[…]