Das beschwingte Konzert zum Neuen Jahr mit Werken von Mozart, Puccini, Dvorak, Tschaikowski, Elgar, Glinka, Bellini und natürlich Strauß.
Das beschwingte Konzert zum Neuen Jahr mit Werken von Mozart, Puccini, Dvorak, Tschaikowski, Elgar, Glinka, Bellini und natürlich Strauß.
Das beschwingte Konzert zum Neuen Jahr mit Werken von Mozart, Puccini, Dvorak, Tschaikowski, Elgar, Glinka, Bellini und natürlich Strauß.
Das beschwingte Konzert zum Neuen Jahr mit Werken von Mozart, Puccini, Dvorak, Tschaikowski, Elgar, Glinka, Bellini und natürlich Strauß.
Ein klassisches Proms-Programm mit Werken von:
Weber, Rossini, Bizet, Grieg, Hellmesberger, Donizetti, Lehár, Gershwin, Leigh, Rodgers
Sowie den Last-Night-Klassikern von:
Henry Wood, Hubert Perry und Edward Elgar
Ein klassisches Proms-Programm mit Werken von:
Weber, Rossini, Bizet, Grieg, Hellmesberger, Donizetti, Lehár, Gershwin, Leigh, Rodgers
Sowie den Last-Night-Klassikern von:
Henry Wood, Hubert Perry und Edward Elgar
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Divertimento D-Dur KV 136
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
• Verklärte Nacht op 4
Edward Elgar (1857 – 1934)
• Serenade für Streicher e-moll op. 20
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Divertimento D-Dur KV 136
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
• Verklärte Nacht op 4
Edward Elgar (1857 – 1934)
• Serenade für Streicher e-moll op. 20
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Divertimento D-Dur KV 136
Arnold Schönberg (1874 – 1951)
• Verklärte Nacht op 4
Edward Elgar (1857 – 1934)
• Serenade für Streicher e-moll op. 20
Edward Elgar (1857 – 1934)
• »Im Süden« (Konzertouvertüre) op. 50 (1903)
Gustav Mahler (1860– 1911)
• »Lieder eines fahrenden Gesellen« (1884 – 85)
• »Blumine« (1884)
Igor Stravinsky (1882 – 1971)
• Suite »Der Feuervogel« (1919)