Archive Blog Archives

British Proms

Ein klassisches Proms-Programm mit Werken von:

Weber, Rossini, Bizet, Grieg, Hellmesberger, Donizetti, Lehár, Gershwin, Leigh, Rodgers

Sowie den Last-Night-Klassikern von:

Henry Wood, Hubert Perry und Edward Elgar

British Proms

Ein klassisches Proms-Programm mit Werken von:

Weber, Rossini, Bizet, Grieg, Hellmesberger, Donizetti, Lehár, Gershwin, Leigh, Rodgers

Sowie den Last-Night-Klassikern von:

Henry Wood, Hubert Perry und Edward Elgar

Jubiläums-Konzert

Johann Strauss (1825 – 1899)
• »An der Elbe« Walzer op. 477 (1897)

Antonin Dvorak (1841 – 1940)
• »Lied an den Mond« aus: Rusalka (1900)

Johann Strauss (1825 – 1899)
• »Vom Donaustrande« Schnellpolka op. 356 (1873)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Einer wird kommen« aus: Zarewitsch (1927)

Johann Strauss (1825 – 1899)
• »An der schönen blauen Donau« (1866)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Meine Lippen, sie küssen so heiß« aus: Giuditta (1933)

Robert Schumann (1810 – 1856)
• Sinfonie Nr. 3 »Rheinische« Es-Dur op. 97 (1850)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)

NEUJAHRSKONZERT

Johann Strauss (Sohn) (1825 – 1899)
• aus »Die Fledermaus«: Ouvertüre und »Ich lade gern mir Gäste ein« (1874)
• aus »Eine Nacht in Venedig«: »Schwipslied« (1883)

Émile Waldteufel (1837 – 1915)
• »Die Schlittschuhläufer« op. 183 (1882)

Albert Lortzing (1801 – 1851)
• aus »Der Waffenschmied«: »Welt, Du kannst mir nicht gefallen« (1846)

Franz Lehár (1870 – 1948)
• »Wilde Rosen« Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• aus »Lucio Silla«: Ouvertüre KV 135 (1772)
• aus »La Clemenza di Tito«: »Parto, parto ma tu ben mio« (1791)

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Aus »Carmen«: »Seguidilla« (1873 / 74)
• »Entreacte«

Gioachino Rossini (1792 – 1868)
• aus »Der Barbier von Sevilla«: Ouvertüre (1816)
• aus »Cenerentola«: »Nacqui all’affanno« (1817)