Ein Programm von Barock bis Tango mit Werken von Michel Corette, Sergei Rachmaninoff, Edward Elgar, Astor Piazolla und vielen anderen.
Sergej Prokofiev (1891 – 1953)
• Sinfonisches Konzert für Violoncello und Orchester g-moll op. 125 (1952)
Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)
• Sinfonische Tänze op. 45 (1940)
Sergej Prokofiev (1891 – 1953)
• Sinfonisches Konzert für Violoncello und Orchester g-moll op. 125 (1952)
Sergej Rachmaninow (1873 – 1943)
• Sinfonische Tänze op. 45 (1940)
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943)
• Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43 (1934)
Robert Schumann (1810 – 1856)
• 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «) (1841)
Johannes Brahms (1838 – 1897)
• Tragische Ouvertüre d-moll op. 81 (1880)
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943)
• Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43 (1934)
Robert Schumann (1810 – 1856)
• 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «) (1841)
Johannes Brahms (1838 – 1897)
• Tragische Ouvertüre d-moll op. 81 (1880)
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943)
• Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43 (1934)
Robert Schumann (1810 – 1856)
• 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «) (1841)
Johannes Brahms (1838 – 1897)
• Tragische Ouvertüre d-moll op. 81 (1880)
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943)
• Rhapsodie über ein Thema von Paganini a-moll op. 43 (1934)
Robert Schumann (1810 – 1856)
• 1. Sinfonie B-Dur op. 38 (» Frühlingssinfonie «) (1841)