Archive Blog Archives

Operngala

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Zwischenspiel aus »Notre Dame« (1902 – 03)

Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
• Ouvertüre zu » L’Italiana in Algeri «(1808)
• Ouvertüre zu » Der Barbier von Sevilla«(1816)

Jaques Offenbach (1822 – 1880)
• »Spiegelarie« aus »Hoffmanns Erzählungen« (1880 / 81)
• »Barcarolle« aus »Hoffmanns Erzählungen«

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
• »Lascia Chio Pianga« aus »Rinaldo« HWV 7a / 7b (1770 / 71)
• »Ombra Mai Fu« aus »Xerxes« HWV 40 (1738)

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Ouvertüre zu » Figaros Hochzeit « KV 492 (1786)
• »In diesen heiligen Hallen« aus »Die Zauberflöte«

Johannes Brahms (1833 – 1897)
• Ungarischer Tanz Nr. 6 D-Dur (1874)

Pietro Mascagni (1863 – 1945)
• Intermezzo aus »Cavalleria rusticana« (1890)

Léo Delibes (1836 – 1891)
• »Blumenduett« aus »Lakme« (1883)

Vincenzo Bellini (1801 – 1835)
• »Casta Diva« aus »Norma« (1831)

Antonín Dvořák (1841 – 1904)
• Slawische Tänze Nr. 7 und 8 op. 46 (1878)

Operngala

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Zwischenspiel aus »Notre Dame« (1902 – 03)

Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
• »Chor der Gefangenen« aus »Nabucco« (1841)
• »Chor der Priesterinnen« aus »Aida« (1872)

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)
• »Lascia Chio Pianga« aus »Rinaldo« HWV 7a / 7b (1770 / 71)
• »Ombra Mai Fu« aus »Xerxes« HWV 40 (1738)
• »Dank sei dir, Herr« aus »Xerxes«
• »Halleluja« aus »Der Messias« HWV 56 (1741)

Jaques Offenbach (1822 – 1880)
• »Spiegelarie« aus »Hoffmanns Erzählungen« (1880 / 81)
• »Barcarolle« aus »Hoffmanns Erzählungen«

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Chor der Priester »O Isis« aus »Die Zauberflöte« KV 620 (1791)
• »In diesen heiligen Hallen« aus »Die Zauberflöte«

Camille Saint-Saëns (1835– 1921)
• »Mon coeur« aus »Samson et Dalila« (1868 – 77)

Pietro Mascagni (1863 – 1945)
• Intermezzo aus »Cavalleria rusticana« (1890)

Léo Delibes (1836 – 1891)
• »Blumenduett« aus »Lakme« (1883)

Vincenzo Bellini (1801 – 1835)
• »Casta Diva« aus »Norma« (1831)

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Antonin Dvorak (1841 – 1904)
• Polonaise aus »Rusalka«

Johannes Brahms (1833 – 1897)
• Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
»Perpetuum mobile«, op. 316

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

Giacomo Puccini (1858 – 1924)
• »Manon Lescaut«, Intermezzo 3. Akt

Jacques Offenbach (1819 – 1880)
• Ouvertüre zu »La fille du tambour-major«

Antonin Dvorak (1841 – 1904)
• Slawischer Tanz Nr. 3 As-Dur

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Antonin Dvorak (1841 – 1904)
• Polonaise aus »Rusalka«

Johannes Brahms (1833 – 1897)
• Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
»Perpetuum mobile«, op. 316

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

Giacomo Puccini (1858 – 1924)
• »Manon Lescaut«, Intermezzo 3. Akt

Jacques Offenbach (1819 – 1880)
• Ouvertüre zu »La fille du tambour-major«

Antonin Dvorak (1841 – 1904)
• Slawischer Tanz Nr. 3 As-Dur

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281

NEUJAHRSKONZERT

Ferdinand Hérold (1791 – 1833)
• Ouvertüre zu »Zampa«

Franz Schmidt (1874 – 1939)
• Intermezzo aus »Notre Dame«

Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen-Fantasie für Balalaika und Orchester

Olga Osipowa
• Jazz-Kalinka für Balalaika und Orchester

Edward Macdowell (1860 – 1908)
»To a Wild Rose«

Aimé Maillart (1817 – 1871)
• Ouvertüre zu »Das Glöckchen des Eremiten«

Bedrich Smetana (1824 – 1884)
• Polka aus »Die Verkaufte Braut«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Porgy & Bess«, Konzert-Fantasie für Balalaika

Vladimir Zubitski (1953)
»Ciao Muchacho« für Balalaika und Orchester

Josef Strauss (1827 – 1870)
• Dynamiden-Walzer, op. 173

Johann Strauss jr. (1825 – 1899)
• Vergnügungszug-Polka, op. 281