
Solistin
Schauspielerin
studierte einige Semester Theaterwissenschaften, Publizistik und Medizin an der FU Berlin. Anschließend absolvierte sie eine vielseitige Ausbildung im Bereich Schauspiel / Pantomime / Körpertheater und Gesang bei Milan Sladek (Folkwang Essen), am Europäischen Schauspielerinstitut / Nürnberg bei Oleg Kudriaschow (Gitis Moskau) und Robert Louis (Lee Straßberg School, NY) und Ariane Mnouchkine (Théâtre du Soleil, Paris). Zusammen mit Frank Schulz gründete sie das Musiktheater Kontra-Punkt in Berlin. Sie arbeitet als Regisseurin und Schauspielerin für Kinder und Erwachsene hauptsächlich im Bereich zeitgenössisches Musiktheater. Die Uraufführungen entstehen u. a. in Kooperation mit der Staatsoper Hannover, dem NDR Rundfunkorchester, den Bochumer und Düsseldorfer Symphonikern sowie dem Sinfonieorchester Wuppertal. Ihr erstes Soloprogramm » Des Kaisers Nachtigall « wurde mehrfach prämiert und auf zahlreiche Festivals eingeladen. Die Inszenierungen des Theater Kontra-Punkt wurden in die USA, Norwegen, Lettland, Schweiz, Niederlande, Luxemburg, Österreich u. a. eingeladen und waren Gast in der Semperoper Dresden, Wiener Konzerthaus, Theater am Gendarmenmarkt Berlin, im Stadttheater Freiburg bei den Werkstatt-Tagen in Halle und Leipzig, Theaterzwang, Triangel und immer wieder beim NRW Kinder- und Jugendtheaterfestival. Das Goethe Institut lud die Kafka-Adaption » Über das Käfern « 1997 zum palästinensischen Theaterfestival nach Ramallah ein. Seit 1998 arbeitet sie zudem als eine der Hauptorganisatoren des Europäischen Festivals » 6 Tage Oper «, das seit 2007 am größten, bis jetzt von der EU unterstützten Kulturprojekt » St. Kilda – Insel der Vogelmenschen « teilnimmt. 2008 hat diese Produktion den Scottish Event Award in Glasgow erhalten.