Arabella Steinbacher

Arabella Steinbacher

zurück

Solistin

Violine

Arabella Steinbacher gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit und ist bekannt für ihr außerordentlich vielfältiges Repertoire. Neben Werken des klassischen und romantischen Standardrepertoires gilt ihre Leidenschaft Kompositionen der Moderne von Bartók, Berg, Britten, Glasunow, Gubaidulina, Hartmann, Hindemith, Khachaturian, Milhaud, Prokofieff, Schnittke, Schostakowitsch und Szymanowski.

Die Saison 2020/21 eröffnet Arabella Steinbacher mit einem Konzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich beim Grafenegg Festival. Zu den Höhepunkten dieser Spielzeit zählen unter anderem Konzerte mit dem NHK Symphony Orchestra, den Wiener Symphonikern und dem Orchestra National de Belgique. Darüber hinaus sind Tourneen mit dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg sowie eine Spanien-Tournee mit der Dresdner Philharmonie und eine Deutschland-Tournee dem Aurora Orchester geplant. Ebenfalls in dieser Saison ist Arabella Steinbacher in Deutschland mit dem Gürzenich-Orchester Köln zu hören. Mit dem Kammerorchester des Bayerischen Rundfunk Symphonieorchesters spielt sie Repertoire ihrer jüngsten Aufnahme, die im Juni 2020 erschien und die Vier Jahreszeiten von Vivaldi und Piazolla beinhaltet. Soloabende führen sie außerdem nach Paris, Hamburg, Schloss Elmau sowie Spanien und Japan.

Arabella Steinbacher konzertiert mit führenden Orchestern weltweit, wie dem New York Philharmonic, dem Boston Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Gewandhausorchester Leipzig, NDR Elbphilharmonie Orchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Umjubelte Konzerte gab sie darüber hinaus auch mit dem London Symphony Orchestra und dem Philharmonia Orchestra sowie mit dem Orchestre National de France, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und dem Seoul Philharmonic Orchestra.

Dabei arbeitet sie regelmäßig mit namhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Christoph von Dohnányi, Christoph Eschenbach, Lawrence Foster, Valery Gergiev, Jakub Hrůša, Marek Janowski, Vladimir Jurowski, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin und Kirill Petrenko zusammen.

Arabella Steinbachers Diskografie, die bisher bereits 19 Einspielungen umfasst, gibt auf eindrucksvolle Weise ihre große Repertoirevielfalt wieder. Sie nimmt exklusiv für Pentatone auf. Ihre jüngste, von der Press hoch gelobte Einspielung der Vier Jahreszeiten von Astor Piazzolla und Antonio Vivaldi nahm sie mit dem Münchener Kammerorchester auf, die sie auch leitete. Mit dem WDR Sinfonieorchester Köln und Lawrence Foster widmete sie sich zuvor mit „Aber der Richtige“ den Werken von Richard Strauss; darunter sein Violinkonzert und Lied-Transkriptionen. Gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Leitung von Vladimir Jurowski veröffentlichte sie außerdem eine von Kritikern wie dem Gramophone Magazine umjubelte Einspielung mit Violinkonzerten von Britten und Hindemith.

Arabella Steinbacher kommt aus einer Musikerfamilie und begann im Alter von drei Jahren Geige zu spielen. Mit acht Jahren nahm sie Unterricht bei Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater München. Bis heute ist der israelische Geiger Ivry Gitlis für sie eine Quelle musikalischer Inspiration.

Arabella Steinbacher spielt eine Violine von Antonio Stradivari, Cremona 1718, auch bekannt als “ex Benno Walter”, die ihr von einer privaten Schweizer Stiftung großzügig zur Verfügung gestellt wird.