
Dirigent
Der international gefragte Dirigent Benjamin Levy wurde zum Musikdirektor des Orchestre de Cannes Provence Alpes Côte d’Azur ernannt. Er arbeitete mit der Nederlandse Reisopera an »Bizet« und »Les Pêcheurs de Perles«, mit dem Stanislavsky Theatre Moskau an Debussys »Pelléas et Mélisande« von Olivier Py, außerdem mit den Moskauer Philharmonikern, mit der Schwedischen Umeå Opera, dem Orchestre de Chambre de Lausanne, Radio Filharmonisch Orkest, Radio Kamer Filharmonie, Gelders Orkest, Residentie Orkest, und mit dem Noord Nederlands Orkest. Weiterhin arbeitete er 2016 mit der Isländische Oper an »Don Giovanni« und »Eugen Onegin« sowie mit zahlreichen französischen Spitzenorchestern. Benjamin Levy wurde 2005 von der French Union of Music and Theatre Critics mit dem »Music Revelation Award of the Year« ausgezeichnet, 2008 mit dem ADAMI »Young Conductor Award«. Er studierte an der Conservatoire National Superieur de Lyon und an der CNSM de Paris, außerdem an der American Academy of Conducting in Aspen (USA) und an der Academia Chigiana of Sienne. Assistenzen bei Marc Minowski (Opéra de Paris, Oper Leipzig, Festival de Salzburg) gaben ihm wertvolle Impulse. Für zwei Spielzeiten war er außerdem Assistenz-Dirigent der zwei Niederländischen Radio-Orchester. Als Begründer des Orchestre de Chambre Pelléas tritt Benjamin regelmäßig mit diesem Ensemble auf. Sie haben vor kurzem eine CD mit Werken Beethovens veröffentlicht, auf denen der Violinist Lorenzo Gatto für »Zig-Zag Territoires« einstimmig von der Presse und Kritikern gefeiert wurde.