Chul-Ho (Leo) Jang

Chul-Ho (Leo) Jang

zurück

Solist

Bariton

Chul-Ho Jang wurde in Südkorea geboren und erhielt seine Gesangsausbildung an der Seoul National University bei Sung-Kil Kim. 2005 setzte er sein Studium an der Kölner Musikhochschule bei Monica Pick-Hieronimi fort und schloss es  2009 mit Auszeichnung ab. Die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben brachte ihm unter anderem den 2. Preis beim Seoul Grand Opera Competition sowie 2008 den Stenhammar-Preis.

Erste Engagements führten Chul-Ho Jang bereits während seiner Studienzeit in der Kölner Kinderoper (2008/2009) als Der König (IL RE) und Narr (DAS GEHEIME KÖNIGREICH).

In der Kölner Musikhochschule  ist Chul-Ho Jang  als Graf von Eberbach (DER WILDSCHÜTZ) und Mr. Gedge (ALBERT HERRING) aufgetreten. Im Konzertbereich war er unter anderem mit Mahlers LIEDERN EINES FAHRENDEN GESELLEN mit der Philharmonie Südwestfalen sowie Schuberts WINTERREISE zu erleben. Er war auch 2005-2009 in der Liedklasse bei Jürgen Glauss.

In den Spielzeiten  2009 bis 2012 war Chul-Ho Jang Ensemblemitglied des Theaters Vorpommern Greifswald/Stralsund, wo er Ping (TURANDOT), Taddeo (L’ITALIANA IN ALGERI) und Vater (HÄNSEL UND GRETEL), Dr. Falke (FLEDERMAUS), G.Germont (LA TAVIATA), Bass Solo (CARMINA BURANA), Feri Baci (CSARDASFÜRSTIN), Nick Shadow (THE RAKE´S PROGRESS), Onegin (ONEGIN), Graf von Eberbach (DER WILDSCHÜTZ) gesungen hat. 2013 sang er HÄNSEL UND GRETEL in Bad Orb, 2015 ESCAMILLO aus Carmen in Operaclassica  2016 Ping aus Turandot in Operaclassica, 2017 Germont aus La Traviata in Gießen und Schloss Merode in Aachen.

Er sang Konzerte in Schweden mit dem Norköping Orchester, in Ägypten Orchestern in Cairo und Alexandria und mit Seoul Stadt Orchester in Südkorea.

Sein studiertes Repetoire umfasst Rigoletto, Rodrigo (Don Carlos),  Figaro (Il Barbiere di Siviglia), Silvio (Pagliacci), die er schon konzertant gesungen hat.

Im Oratorien singt er Paulus und Elias von F. Mendelssohn und Johannes Passion von J. S. Bach. Mozart Requiem, außerdem viele Bach Kantaten.