Constantine Orbelian

Constantine Orbelian

zurück

Dirigent

wurde in San Francisco als Sohn russischer und armenischer Emigranten geboren und gab sein Debüt als pianistisches Wunderkind im Alter von 11 Jahren mit dem San Francisco Symphony Orchestra. Nach dem Abschluss seines Studiums an der berühmten Juilliard School in New York begann er eine Karriere als Klaviervirtuose und Solist bei zahlreichen bedeutenden Orchestern in den USA, Europa und Russland. Seine Aufnahme des Klavierkonzertes von Khatschaturian unter Neeme Järvi wurde in England als beste Konzerteinspielung des Jahres ausgezeichnet. Seinen Durchbruch zur einer internationalen Karriere als Dirigent konnte Constantine Orbelian 1991 mit der Ernennung zum musikalischen Leiter des Moscow Chamber Orchestra feiern – zahlreiche Auftritte als Gastdirigent bei anderen renommierten Orchestern Russlands folgten bald. Im Januar 2004 wurde Orbelian als erstem ausländischen Künstler der Titel Ehren-Künstler von Russland verliehen.

Über 30 Aufnahmen beim Plattenlabel DELOS sowie Konzertauftritte und TV-Produktionen mit Stars wie dem Pianistenkollegen Van Cliburn sowie den vokalen Weltstars Renée Fleming, Dimitri Hvorostovsky runden das Bild eines Ausnahmekünstlers ab. Zusammen mit den engen Freunden und musikalischen Weggefährten Fleming und Hvorostovsky betätigte sich Orbelian auch auf dem Gebiet der Filmmusik bei musikalischen Städte-Porträts wie »Eine Odyssee in St. Petersburg« u.a.