David Stern

David Stern

zurück

Dirigent

David Stern ist der geborene Kommunikator. Ob er vor einem großen Symphonieorchester steht, eine Barockoper leitet, Meisterkurse gibt oder sich für Kulturprojekte einsetzt – Stern fesselt Musiker, Studenten und Publikum mit seinen musikalischen Überzeugung, seiner flexiblen Herangehensweise und seinem Glauben, dass Musik ein unverzichtbarer Bestandteil unserer heutigen Welt ist. Daran erinnern sich auch noch zahlreiche heimischen Konzertbesucher, war er doch von 1995 bis 97 Chefdirigent der Südwestfälischen Philharmonie. Als Gründungsdirektor von Opera Fuoco – einem Pariser Opernstudio und Ensemble historischer Aufführungspraxis – sowie als Künstlerischer Berater des Shanghai Baroque Festival und als Operndirektor des Crested Butte Music Festival in Colorado, ist er nicht nur Musiker, sondern auch führender musikalischer Repräsentant jeder dieser Institutionen. 2015 wurde er zum Chefdirigenten der Palm Beach Opera ernannt. David Stern legt besonderen Wert auf die Pflege von Repertoire aller Epochen abseits des Mainstreams. So hat er in seiner Zeit als Musikdirektor der Israel und St. Gallen Opera Werke von Händel,
Gluck und Simone Mayr uraufgeführt, aber auch Wozzeck, Turn of the Screw und Mahagonny. Mit Opera Fuoco und der Mezzosopranistin Karine Deshayes hat er eine CD mit wiederentdeckten französischen Kantaten der Romantik eingespielt sowie eine szenische Produktion von Johann Christian Bachs Oper »Zanaida« geleitet, die beim Bachfest Leipzig 2011 Premiere feierte. Mit der Israel Opera erarbeitete er zeitgenössische israelische Werke und bereicherte so das Repertoire des Hauses; »The Child Dreams« von Gil Shohat wurde 2012 auch beim Wiesbaden Festival zur Aufführung gebracht. 2015 ist David Stern nach seinem erfolgreichen »Macbeth« 2104 an die Palm Beach Opera zurückgekehrt und hat dort die Uraufführung der Oper »Enemies: a Love Story« von Ben Moore, nach einem Roman von Isaac Bashevis Singer, geleitet. David Stern ist darüber hinaus häufig bei symphonischen und Kammerorchestern in aller Welt zu Gast. Er wird regelmäßig von den Shanghai und Guangzhou Symphony Orchestras eingeladen, genauso wie vom China Philharmonic und dem New Russian Symphony in Moskau. Zuletzt war er beim Hong Kong Philharmonic, National Orchestra of Mexico, beim Wiener Kammerorchester und den Wiener Symphonikern. Er ist oft im Concertgebouw in Amsterdam, beim Lucerne Festival und im Wiener Konzerthaus aufgetreten, sowohl mit Opera Fuoco als auch mit dem Basler Kammerorchester. Mit Concerto Köln war er auf Tour in der Carnegie Hall. Die Zusammenarbeit mit jungen Sängern ist wichtiger Bestandteil der Arbeit von David Stern und er lädt regelmäßig Mitglieder des Young Artist Program der Israel Opera ein, in Europa und Asien aufzutreten. Als Direktor des Shanghai Baroque Festival kooperiert er mit Sängern des Shanghai Conservatory und vom Ensemble der Opera Fuoco. Er arbeitet regelmäßig mit dem Young Artist Program in Palm Beach und Crested Butte Colorado zusammen. David Stern studierte in Yale an der Juilliard School. Er ist mit der Geigerin Katharina Wolff verheiratet und lebt mit ihr und den zwei Töchtern in Paris.