Dmitri Hvorostovsky

Dmitri Hvorostovsky

zurück

Solist

Bariton

stammt aus Krasnoyarsk, Sibirien. 1989 gewann der weltberühmte Bariton den prestigeträchtigen Cardiff Singer of the World Competition. Als erster Opernsänger hat er ein Open-Air-Konzert auf dem Roten Platz in Moskau gegeben, welches in 25 Länder übertragen wurde. In seiner legendären Konzertreihe Dmitri Hvorostovsky and Friends in Moskau, ebenso wie auf den Opernbühnen der Welt, konzertiert er regelmässig als Partner mit befreundeten Weltstars wie Anna Netrebko, Renée Fleming, Jonas Kaufmann, Marcello Giordani, Sumi Jo und Sondra Radvanovsky.

Nach seinem triumphalen Debüt im Westen an der Oper in Nizza in Tchaikovskys »Pique Dame« entwickelte sich seine Karriere explosionsartig mit zahlreichen regelmäßigen Engagements an den renommierten Opernhäusern der Welt, darunter das Royal Opera House im Covent Garden in London, New Yorks Metropolitan Opera, der Grand Opera de Paris, der Bayerischen Staatsoper, den Salzburger Festspielen, der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala u.v.a. Ebenso wird er als Liedsänger mit Recitals in aller Welt gefeiert, wie z.B. in der Wigmore Hall, London, der Queen’s Hall in Edinburgh, der Carnegie Hall in New York, the Teatro alla Scala, Milan, dem Großen Saal des Tschaikowsky-Konservatoriums Moskau, dem Liceu Barcelona, the Suntory Hall, Tokyo, und dem Musikverein in Wien.

Der Weltstar konzertiert ständig mit den berühmtesten Orchestern der Welt wie dem New York Philharmonic Orchestra, dem Philharmonischen Orchester Rotterdam, sowie den Dirigenten James Levine, Bernard Haitink, Claudio Abbado, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Yuri Termikanov und Valery Gergiev.