Dorothee Bienert

Dorothee Bienert

zurück

Solistin

Mezzosopran

Die gebürtige Oldenburgerin ist seit der Spielzeit 21/22 festes Ensemblemitglied am Landestheater Detmold. Dort verkörperte sie bisher Rollen wie Cherubino in „Le nozze di Figaro“, Olga in „Eugen Onegin“, Dryade in „Ariadne auf Naxos“ sowie Frau#1 im Musical „Liebe, Mord und Adelspflichten“, welches seine deutsche Erstaufführung in Detmold feierte. Zuvor war sie in den Spielzeiten 19/20 und 20/21 Mitglied des Opernstudios am Landestheater und war als Ulf in der Kinderoper „Kannst du pfeifen, Johanna?“, als Nanette im „Wildschütz“ sowie in der Doppelrolle Tante Hardegg/Obereunuch in Lehárs „Land des Lächelns“ zu erleben. Im Zuge des digitalen Spielplans des Detmolder Landestheaters ist ein Liederabend mit ihr und dem Pianisten Angelo Villari veröffentlicht worden.
Weitere Engagements führten sie bereits in die Elbphilharmonie, die Laieszhalle Hamburg, das dänische Alsion (Sønderborg), die Dzintari Concert Hall (Jūrmala), die Junge Oper Schloss Weikersheim, das Theater Lübeck sowie die Hamburger Kammeroper. Sie war Solistin bei Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, den Dresdner Musikfestspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival und dem Brahms-Festival Lübeck. Hierbei arbeitete sie mit Orchestern wie der Sinfonietta Riga, dem Elbipolis Barockorchester, dem Ensemble Schirokko und dem Sønderjyllands Symfoniorkester zusammen.
Im Herbst 2020 war sie Preisträgerin des Liedwettbewerbs der Hochschule für Musik Detmold und Finalistin beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin. Im Sommer 2021 war sie Semi-Finalistin des 39th International Hans Gabor Belvedere Singing Competition und wurde mit dem Sonderpreis in Form eines Konzertengagements ausgezeichnet. Dorothee Bienert schloss im April 2019 ihr Masterstudium bei Prof. Manuela Uhl an der Musikhochschule Lübeck mit Bestnote ab.
Zusätzlich zu ihrem Studium erhielt sie wichtige musikalische Impulse durch Meisterkurse bei Hedwig Fassbender, Margreet Honig, Valérie Guillorit und Michaela Schuster, mit der sie weiterhin eine enge Zusammenarbeit verbindet.