Emilio Marcucci

Emilio Marcucci

zurück

Solist

Bariton

Geboren in einem kleinen Dorf in den Abruzzen in Italien, begann Emilio Marcucci später in Turin sein Studium in Architektur. Während dieser Zeit an der Universität begegnete er per Zufall der Welt des Theaters. Dieses Zusammentreffen veränderte seine Welt komplett, weil er sich bewusst wurde, dass Musik und insbesondere die Oper seine Passion war. Im Jahr 2000 wurde er vom Teatro Regio in Torino als Lichttechniker angestellt.

Hier war er zwar immer noch hinter dem Vorhang tätig, aber doch dieser Musik, die er begehrte, sehr nahe. Die Welt der grossen Opern und der berühmten Künstler stimulierte die Phantasie des jungen Mannes. Im Jahre 2003 wurde er in das Amt des Projektkoordinators erhoben.

Zur gleichen Zeit begann er aus Neugier seine sängerische Karriere mit einem Experiment mit der Gesangslehrerin Aida Claretto Prestia. 2004 gewann er bereits seinen ersten Wettbewerb und erhielt eine Auszeichnung für sein Debüt als Baron Dulphoul in Traviata. Obwohl erst ein paar Wochen nach diesem Erfolg, bestand Maestro Claudio Desderi darauf, dass Emilio Marcucci in der Hauptrolle in der Oper Falstaff debütieren soll. Dieses und weitere Engagements wie am Rossini Opera Festival bestätigten seinen Entscheid, die Arbeit am Teatro Regio in Turin zu beenden und sich voll und ganz seiner Leidenschaft als Opernsänger zu widmen.