
Solistin
Sopran
Emily Newton studierte an der University of North Texas und setzte ihre Ausbildung am A. J. Fletcher Opera Institute an der North Carolina School of the Arts fort. Die mehrfach preisgekrönte Sopranistin trat bereits an zahlreichen Bühnen in den USA auf, darunter der Glimmerglass, Saratoga Opera, und der Amarillo Opera, bei der Opera in the Heights (Houston/Texas), beim Spoleto Festival USA, beim Natchez Music Festival und der New Jersey Opera. Für ihr Europa-Debüt in der Titelrolle der deutschen Erstaufführung von »Anna Nicole« von Mark-Anthony Turnage an der Oper Dortmund wurde sie von der Zeitschrift Opernwelt als Nachwuchssängerin des Jahres nominiert. Sie gehört seit der Spielzeit 2014/15 zum Ensemble. Sie war u.a. als Roxy (»Roxy und ihr Wunderteam«), Marschallin (»Der Rosenkavalier«), Donna Elvira (»Don Giovanni«), Kate (»Kiss me, Kate«), Gräfin (»Le nozze di Figaro«), und Ellen Orford (»Peter Grimes«) zu hören. Sie gastierte in Koblenz in der Titelrolle in »Die Herzogin aus Chicago«. Zu ihrem breitgefächerten Repertoire zählen außerdem Partien wie Micaela in Bizets »Carmen«, Elisabetta in Verdis »Don Carlo«, Mimì in Puccinis »La Bohème« und Fiordiligi in Mozarts »Così fan tutte«. Auch als Konzertsängerin hat sich Emily Newton bereits einen Namen gemacht. So ist sie u.a. in Werken von Samuel Barber (»Knoxville: Summer of 1915«), Mahler (2. Sinfonie), Haydn (»Die Schöpfung«), Verdi (»Messa da Requiem«) und Mendelssohn (»Elias«) aufgetreten.