
Solist
Saxophon
Der französische Saxophonist Eudes Bernstein ist einer der vielseitigsten jungen Musiker der neuen Generation.
Derzeit befindet er sich im Masterstudiengang am Pariser Konservatorium bei dem international bekannten Saxophonisten Claude Delangle. Seinen Bachelor in Musikwissenschaften machte er an der Pariser Sorbonne.
2015 gründete er das Niobé Saxophone Quartet, das 2017 den zweiten Preis beim renommierten Internationalen Osaka Kammermusikwettbewerb gewann. Das Niobé Quartett wurde zu einer Konzerttournee durch Slowenien eingeladen, spielte zahlreiche Konzerte und trat im Französischen Rundfunk auf.
Eudes Bernstein gründete ebenfalls das Dämmerungs Trio – Saxophon,Violine, Klavier – mit dem er einen Tag „Berlin 1930“ (mit Konzert und Gesprächen) organisierte mit Komponisten, die im zweiten Weltkrieg verboten waren, wie Paul Hindemith und Erwin Schulhoff. Das Trio gewann einen Sonderpreis beim Fnapec International Chamber Music Competition in Paris und wird 2017/2018 Ballettarrangements für Orchester aufführen, einschließlich Debussys Prélude à l’après-midi oder Ravels „La Valse“.
Eudes Bernstein gewann zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben , u.a. 2017 den zweiten Preis (der erste Preis wurde nicht vergeben) beim Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb in Düsseldorf. Sein Debüt als Solist gab er mit der Polnischen Kammerphilharmonie.
Regelmäßig arbeitet er mit jungen Komponisten zeitgenössischer Musik zusammen wie Benjamin Attahir, Naomi Sakata oder Jonathan Pontier. Im Dezember 2017 spielte er mit dem Ensemble Intercontemporain in der Pariser Philharmonie.