
Dirigent
Gabriel Feltz (geboren 1971 in Berlin) ist seit Beginn der Saison 2013/14 Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund und Chefdirigent der Dortmunder Philharmoniker. Nach dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera (2001–2005) und den Stuttgarter Philharmonikern (2004–2013) ist dies seine dritte Position als Generalmusikdirektor eines deutschen Orchesters in ununterbrochener Folge. Bei allen drei Klangkörpern konnte Gabriel Feltz innerhalb kurzer Zeit einen deutlichen Publikumszuwachs, interessante Programme und überzeugende musikalische Qualität erarbeiten. 2007 erhielten die Stuttgarter Philharmoniker unter Leitung von Gabriel Feltz den »Prix Rachmaninow« der »Fundation Sergej Rachmaninow« – in Würdigung
des bis heute umfangreichsten Aufführungszyklus der Werke Rachmaninows im deutschsprachigen Raum. Von 2008 bis zum Sommer 2013 war er zudem 1. Gastdirigent am Theater Basel, welches in dieser Zeit zweimal als »Opernhaus des Jahres« ausgezeichnet wurde (Saison 2008/09 und 2009/10). Seine künstlerische Ausbildung erhielt Feltz von 1989 und 1994 an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Anschließend wurde er Assistent von Gerd Albrecht an der Hamburgischen Staatsoper. Erste Festengagements führten ihn an die Städtischen
Bühnen Lübeck sowie an das Bremer Theater. Die Liste der von Feltz dirigierten Klangkörper im In- und Ausland ist lang, als Beispiele seien hier genannt: die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Rundfunkklangkörper des NDR (Hamburg und Hannover), des WDR, des MDR sowie des Saarländischen Rundfunks, das National Orchestra of Taiwan, die Bamberger Symphoniker, das Sinfonieorchester Basel, die Grazer Philharmoniker, das KBS Symphony Orchestra Seoul, das Gürzenich-Orchester Köln, das Radiosinfonieorchester Wien, die Belgrader Philharmoniker, das Frankfurter Opernhaus und Museumsorchester, das Sinfonieorchester des dänischen Rundfunks, das Bayerische
Staatsorchester, das National Symphony Orchestra of Irland (RTE) und viele mehr. 2013/14 gab Feltz sein umjubeltes Debüt an der Komischen Oper Berlin mit Bernd Alois Zimmermanns »Die Soldaten«. An der Bayerischen Staatsoper München betreute er die Wiederaufnahme von Wagners »Fliegendem Holländer«. Den Höhepunkt der Saison 2014/15 markierte die Aufführung von Gustav Mahlers 8. Sinfonie anlässlich des 200. Bestehens des Grazer Musikvereins. Ab der Saison 2017/2018 wird Gabriel Feltz Chefdirigent des Belgrad Philharmonic Orchestras sein.