Solistin
Sopran
Hanna Ramminger studierte in der Klasse von Richard Staab Gesangspädagogik an der Frankfurter Musikhochschule. Im Anschluss daran nahm sie ihr Aufbaustudium der Künstlerischen Ausbildung mit Schwerpunkt Oper an der Akademie für Tonkunst, Darmstadt, in der Klasse von Elizabeth Richards auf, das sie im April 2013 mit sehr gutem Abschluss beendete.
Seit Oktober 2014 ergänzt sie ihre künstlerische Ausbildung mit einem Studium Master Oper in der Klasse von Prof. Carolyn Grace James an der HfMT Hamburg.
Zu ihrem Repertoire gehören neben Opernpartien im lyrischen Sopranfach wie Susanna, Musette oder Nanetta auch die Solopartien der großen Oratorien und Messen wie Händels Messiah, die Nelsson-Messe von Haydn oder das Brahms Requiem.
Hanna Ramminger ist Stipendiatin der Carl-Hempel-Stiftung Wiesbaden und Richard-Wagner-Stipendiatin im Jahr 2013. Sie besuchte bereits zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Prof. Thomas Heyer, Frankfurt, und Judith Lindenbaum, von denen sie entscheidende Impulse erhielt.
Sie arbeitet als freiberufliche Sängerin, Gesangslehrerin und Kinderchorleiterin. Viele ihrer ehemaligen Schüler studieren an deutschen Musikhochschulen.