Solist
Bariton
Gesang
Der gebürtige Rheinländer erhielt in seiner Schulzeit ersten Gesangsunterricht.
Nach seinem Diplom mit Auszeichnung am Mozarteum in Salzburg besuchte Johannes Effertz-Wolff zahlreiche Meisterkurse im In- und Ausland.
Schon während seines Studiums trat er als Solist mit Dirigenten wie Giuseppe Sinopoli, Horst Stein, oder Daniel Barenboim auf, mit denen er im Besonderen die großen Oratorien und Requien von Brahms, Faure, Durufle und Bach erarbeiten durfte.
Johannes Effertz-Wolff gastiert an zahlreichen Opernhäusern in Europa wie Nancy, Montpellier, Caen, Amsterdam, Rotterdam, Luzern, Basel, Bologna, Salzburg etc. und schließlich an der Staatsoper unter den Linden in Berlin.
Mit dem Gewinn des Internationalen-Louis-Spohr-Förderpreises für Gesang 1997 eröffnete sich die zusätzliche Gelegenheit einer regen Liedtätigkeit, wobei die Werke Schuberts, Schumanns und Wolfs eine besondere Stellung einnehmen.