José Fernández Bardesio

José Fernández Bardesio

zurück

Solist

Gitarre

Der in Uruguay geborene Gitarrist José Fernández Bardesio gewann zahlreiche namhafte internationale Wettbewerbe, u.a. Alirio Díaz– (Caracas), Andrés Segovia– (Granada), das OAS Special-Preis und den bedeutenden Infanta Cristina– Wettbewerb in Madrid.

Seit 1984, seinem Debüt in USA und Spanien, konzertiert er in Amerika, Asien und Europa als Rezitalist und als Solist mit Orchestern. Er tritt regelmäßig bei internationalen Gitarrenfestivals auf , so u.a. Radio France, Bolívar Festival of London, Recital Gitarre International Nürnberg  und in bekannten  Sälen wie Royal Festival Hall (London),  Hall of the Americas (Washington D.C.) und Weil Recital Hall at the Carnegie (New York).

Aufnahmen bei Fernsehstationen, u.a. in Venezuela, USA, Spanien und Frankreich sowie Plattenaufnahmen in USA, Spanien und Deutschland vervollständigen das künstlerische Bild.

Seit einiger Zeit komponiert er für Gitarre. Seine Stücke werden beim Hofmeister-Musikverlag in Leipzig verlegt.

Er studierte bei  Abel Carlevaro , Eduardo Fernández und dem Komponisten Guido Santórsola. Ein Stipendium der Bundesrepublik Deutschland führte ihn an die Musikhochschule Köln, wo er bei Hubert Käppel sein Aufbaustudium abschloss.

Bardesio gehört zweifellos zu den großen Gitarrenvirtuosen seiner Generation

Karol Rzepecky, Musika 21, Poland, zu seiner CD „Dirección Sur.“.

Fernández Bardesio verkörpert die südländische Kunstform – gepaart mit Folklore und sehr viel Temperament – wie kein anderer. Das ist seine Musik.

Kölner Stadt Anzeiger.