
Solistin
Violine
Geboren in Deutschland, wuchs Katharina Wolff in den USA auf, wo sie ihr Studium an der Universität von Yale (Bachelor of Arts) und am New England Conservatory of Music (Master of Music) absolvierte. Daraufhin folgte Unterricht bei Max Rostal in der Schweiz und bei Reinhard Goebel (Barockvioline) in Köln, in dessen Ensemble Musica Antiqua Köln sie jahrelang Mitglied war und bei zahlreichen Aufnahmen und Konzerten weltweit mitwirkte. Nach langer Orchestererfahrung mit dem Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Claudio Abbado und Nikolaus Harnoncourt, mit dem Orchestre Revolutionnaire et Romantique und Sir John Elliot Gardiner, mit dem Orchestre des Champs-Elysées und mit Les Arts Florissants unter der Leitung von William Christie, wurde Katharina Wolff Gründungsmitglied und Konzertmeisterin des Pariser Opernensembles Opera Fuoco und des Kammerensembles Fuoco E Cenere und spezialisiert sich heute fast ausschließlich auf das Spiel
historischer Instrumente. Als Solistin war sie zuletzt bei den Telemann Festtagen in Magdeburg, beim Tropical Baroque Festival in Miami und beim Baroque Music Festival in La Paz (Bolivien) zu hören. Katharina Wolff spielt eine Ferdinando Alberti Violine aus dem Jahr 1743 (Mailand) und einen Originalbogen von Nicolas Pierre Tourte von 1740 für Barockrepertoire sowie eine Franziskus Geissenhof Violine aus dem Jahr 1800 (Wien) für klassisch-romantisches Repertoire. Mit ihrem Ehemann, dem Dirigenten David Stern, und den zwei Töchtern lebt Katharina Wolff in Paris.