
Dirigent
Mit seiner dynamischen und mitreißenden Bühnenpräsenz ist der amerikanische Dirigent Kazem Abdullah eines der meist beachteten Talente auf den internationalen Bühnen. Seit August 2012 ist er Generalmusikdirektor der Stadt Aachen. Er tritt dort in die Fußstapfen solch bedeutender Dirigenten wie Fritz Busch, Herbert von Karajan und Wolfgang Sawallisch, die dort ihre Weltkarrieren begannen. Auf dem Podium wurde Kazem Abdullah sowohl von der deutschen wie auch der internationalen Presse für seine Arbeit dort gelobt. Kürzlich wurde er von Kritikern in Die Welt als bester Dirigent Nordrhein-Westfalens für seine Interpretationen von »Brokeback Mountain«, »Tosca« und »Tannhäuser« genannt. 2016 / 17 dirigierte Kazem Abdullah drei Opernproduktionen: »Macbeth«, »Il Trittico« und »Ariadne auf Naxos«. Im Frühjahr 2017 leitete er die Nürnberger Symphonikern auf einer Konzertreihe in Deutschland und Italien. 2009 hat Herr Abdullah eine 12-Städte Konzertreihe in den USA mit dem Orquestra de São Paulo dirigiert. International arbeitete er bereits mit Orchestern wie dem St. Gallen Symphony Orchestra, der New World Symphony, der Boca del Rio Philharmonic, den Halle Philharmoniker, der Aarhus Opera in Dänemark, den Nürnburger Philharmoniker, der Staatskapelle Weimar, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem Helsinki Philharmonic Orchestra, der Orquesta Filarmónica de la Ciudad de México, der Oregon Symphony, dem Indianapolis Symphony Orchestra, dem Detroit Symphony Orchestra, der Pittsburgh Symphony, dem Cincinnati Symphony Orchestra, dem National Arts Center Orchestra of Ottawa, den Augsburger Philharmonikern und der Opera national de Lorraine zusammen. Kazem Abdullah hat außerdem ausverkaufte Vorstellungen von Scott Joplins »Treemonisha« am Théâtre du Châtelet de Paris gegeben. Darüber hinaus gab er sein Debut an der Metropolitan Opera mit Glucks »Orfeo ed Eurydice«. Die New York Times schrieb über diese Vorstellung: »eine souveräne Leistung mit beeindruckendem Kontakt zu den Sängern während ihrer langen Rezitativpassagen.« Geboren in den USA, begann Kazem Abdullah seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Er graduierte am Cincinnati Conservatory of Music im Fach Konzertklarinette und studierte weiter an der University of Southern California. Vor seinem Dirigierstudium am Peabody Institute der John Hopkins University war er zwei Spielzeiten Klarinettist in der New World Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas. 2006 wurde Kazem Abdullah von James Levine für drei Jahre als musikalischer Assistent an die Metropolitan Opera in New York berufen. 2010 und 2015 erhielt Abdullah den renommierten U.S Career Assistance Award der Solti Foundation. Zurzeit lebt er in Aachen, Deutschland.