Martin Haunhorst

Martin Haunhorst

zurück

Dirigent

Martin Haunhorst stammt aus Ostwestfalen. Nach erstem Studium der Kirchenmusik schlossen sich ein Violin- und Kammermusikstudium in Detmold an. Als Violinsolist trat Martin Haunhorst mit verschiedenen Orchestern im In- und Ausland auf. Er wurde1983 koordinierter 1. Konzertmeister der „Neuen Philharmonie Westfalen“, seit 1999 ist er Konzertmeister der Bergischen Sinfoniker, seit Oktober 2013 außerdem Konzertmeister der „Bayer-Philharmoniker“.

Die Kammermusik nimmt in seiner beruflichen Tätigkeit einen breiten Raum ein, was sich auch in seiner Mitwirkung in einer Vielzahl von Kammerensembles widerspiegelt. Sein Interesse gilt auch Werken abseits des gängigen Repertoires, sowie der zeitgenössischen Musik. Hier arbeitet er häufiger mit Komponisten wie Reimann, Halffter, Döhl, Heucke und Gerrit Melles zusammen. Er ist Primarius des „Artes – Streichquartett“ und Geiger des „Klavier-Trio Marabé“. Nach Dirigierstudien bei Salvador Mas Conde und Jan Stulen betätigt sich Martin Haunhorst zunehmend auch als Dirigent zuletzt 2019 in Washington, Baltimore und San Diego.