
Solist
Bariton
Der Bariton Michael Adair wurde in Toronto, Kanada, geboren. Er studierte an der University of Toronto in der Klasse von Prof. Darryl Edwards. Außerdem besuchte er Meisterkurse bei Sir Thomas Allen, Martin Isepp, Thomas Hampson und Francisco Araiza. Er war Mitglied des Internationalen Opernstudios in Zürich und hat mit Sir John Elliot Gardiner, Carlo Rizzi und Nello Santi gearbeitet. Als Konzertsolist ist Michael Adair u.a. in der Berliner Philharmonie, der Carnegie Hall, der Liederhalle Stuttgart sowie der Kölner Philharmonie aufgetreten. Er hat zusammengearbeitet mit Ensembles wie der Cappella Amsterdam, den Nürnberger Symphonikern, dem Freiburger Bachchor, dem Philharmonischen Chor Köln, dem Gürzenich-Orchester,
dem Bach-Collegium Stuttgart oder der Gächinger Kantorei und Dirigenten wie Daniel Reuss, Helmuth Rilling und Andreas Spering. Sein umfangreiches Konzertrepertoire erstreckt sich von den großen Oratorien und Passionen Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels über die bedeutenden chorsinfonischen Werke wie »Die Schöpfung« von Joseph Haydn oder dem »Deutschen Requiem« von Johannes Brahms bis hin zu Werken des 20. Jahrhunderts, darunter etwa Werke von Michael Tippet, Frank Martin und Ralph Vaughan Williams. Als Konzertsolist
hat er unter der Leitung von Dirigenten wie Nikolas Harnoncourt und Helmuth Rilling gesungen.