
Solist
Tenor
Milen Bozhkov stammt aus Bulgarien. Der Tenor absolvierte seine Gesangsausbildung an der Musikakademie in Sofia und vervollständigte seine Studien an der Universität für Musik in Graz bei KS Prof. Joanna Borowska. Er ergänzte seine Ausbildung bei KS Krassimira Stoyanova, von der er auch weiterhin regelmässig unterrichtet wird.
Seine ersten Engagements brachten ihn direkt an die Nationaloper nach Sofia und an das Grazer Opernhaus; ab 2007 war er fest an der Oper Maribor engagiert. Weitere Konzerttätigkeiten führten ihn nach Japan, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Lettland und Bulgarien.
Er sammelte mit zahlreichen Rollen Bühnenerfahrung, so sang er bereits u.a. Nemorino (L’elisir d’amore), Titus (La clemenza di Tito), Tamino (Zauberflöte), Vladimir (Fürst Igor), Rodolfo (La Boheme), Werther (Werther), Il Duca di Mantova (Rigoletto), Des Grieux (Manon), Don José (Carmen), Gerald (Delibes Lakmé), Alfredo (La Traviata) und den Edwin (Die Csardasfürstin). Neben seinen freiberuflichen Ausflügen an Theatern und Opernfestivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz war er ab der Spielzeit 2008/09 fest am Landestheater Coburg engagiert.
Seit September 2013 ist er als freischaffender Künstler tätig.