
Solistin
Violine
ist eine der gefragtesten Geigerinnen ihrer Generation. Die fünfsprachige junge Geigerin ist inzwischen begehrter Gast bei nationalen und internationalen Orchestern, Musikfestivals und Konzertveranstaltern. Ihr Repertoire umfasst ca. 60 Konzerte für Violine und Orchester sowie unzählige Werke der Kammermusik.
Die preisgekrönte Violinistin gastiert in den bedeutendsten Konzertsälen, u.a. im Auditorium di Milano, der Großen Halle des Moskauer Konservatoriums, dem Konzerthaus Berlin, der Tokio Santory Hall, dem Concertgebouw Amsterdam, der Martinu Halle in Prag, der Wigmore Hall London, der Accademia di Santa Cecilia in Rom und der Alten Oper in Frankfurt. Sie ist Gast bei internationalen Festivals, wie Uto Ughi per Roma, den Ludwigsburger Festspielen, Incontri Asolani, Schleswig-Holstein- und dem Lockenhaus-Festival, um nur einige zu nennen. Auf Einladung von Irina Schostakowitsch trat Natasha Korsakova in Paris im Rahmen eines Festkonzertes zu Ehren des Komponisten Dmitri Schostakowitschs auf.
Natasha Korsakova erhielt als erste Musikerin den Publikums-Preis »Russische Muse«. 1998 wurde sie »Künstlerin des Jahres« in Chile. Natasha Korsakova ist Kulturbotschafterin der »Fondazione Sorella Natura« in Assisi, Italien. In Verbindung mit der Audienz für die Fondazione Sorella Natura spielte sie in Sala Nervi in Vatikan (2011), in Anwesenheit des Papstes Benedikt XVI. Die Violinistin ist ein gern gesehener Gast bei den italienischen Fernseh-Talkshows, u.a. bei RAI und SKY TV. International bekannte Komponisten wie Daniel Schnyder und Robert Vinson widmeten der Künstlerin ihre Violinkonzerte »Mozart in China« bzw. »Concerto in F – Tribute to G. Gershwin«. Natasha Korsakova spielt eine Violine von V. T. Panormo (ca. 1775).