
Dirigent
Über 40 Jahre und verschiedene Kontinente umspannt Neil Varon Karriere als Dirigent und Lehrer. 1950 in New York geboren, studierte er an der dortigen Juillard School Klavier, Komposition und Dirigieren. Nach einigen frühen Engagements wurde er 1981 erster Kapellmeister der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und 1987 Chefdirigent der Südwestfälischen Philharmonie. 1991 wechselte er als GMD nach Gelsenkirchen. Varon ist ein gerne gesehener Gast in Japan und Korea, wo er mit verschiedenen bedeutenden Orchestern konzertierte. Immer wieder dirigierte er verschiedene Deutsche Orchester auf Tourneen in Europa und Asien.
Als Konzert- und Operndirigent war er in den letzten Jahrzehnten auf Konzertbühnen Festivals und Operngräben in vielen Europäischen Ländern, in Asien und Kanada zu Gast und erfuhr auch durch Rundfunk- und CD Aufnahmen viel Anerkennung.
Seit 2001 ist Neil Varon Professor für Dirigieren an der Eastman School of Music der Universität Rochester. Hier leitet er auch die verschiedenen Ensembles der Universität. Darüber hinaus leitet er Meisterkurse mit dem Rochester Philharmonic Orchestra sowie an verschiedenen Universitäten in den USA.