
Dirigent
Paul Breidenstein studierte Klavier, Violine, Chor- und Orchesterleitung und vervollständigte seine Ausbildung durch Fortbildungen und Meisterkurse zu musikalischen wie pädagogischen Themen. Nach vierjähriger Tätigkeit als stellvertretender Direktor des Städtischen Konservatoriums Osnabrück wechselte er 1999 als Schulleiter an die Musikschule der Stadt Iserlohn und übernahm die künstlerische Leitung des Festivals “Internationale Herbsttage für Musik Iserlohn”.
Als Chorleiter und Orchesterleiter führte er unter anderem Mendelssohns Oratorium “Elias”, Bachs “Weihnachtsoratorium”, Haydns “Die Jahreszeiten”, Verdis “Messa da Requiem”, die “Gloria”-Kompositionen von Puccini und John Rutter sowie Friedrich Schillers “Das Lied von der Glocke” in der Vertonung von Max Bruch auf. Es folgten die “Messa per Rossini” von Giuseppe Verdi u. a., “Ecce Cor Meum” von Paul McCartney und das “Te Deum” von Giuseppe Verdi und andere.