Peter Bause

Peter Bause

zurück

Solist

Schauspieler

Im Alter von 17 Jahren wurde Bause Leiter des Jugendpostamts in Magdeburg. Bei der Deutschen Post wurde er Mitglied im Dramatischen Zirkel, wo schon bald sein schauspielerisches Talent entdeckt wurde. In Leipzig besuchte er bis 1963 die Schauspielschule und erhielt seine erste Anstellung in Neustrelitz und danach am Volkstheater Rostock. Erste überregionale Erfolge hatte er mit » Flüchtlingsgespräche « von Bertolt Brecht in der Regie von Hans Bunge. In Berlin trat Peter Bause acht Jahre lang im Deutschen Theater auf, bevor er an das Berliner Ensemble am Theater am Schiffbauerdamm wechselte, dem er bis 1993 angehörte. Danach reiste er sehr erfolgreich mit dem Einpersonenstück von Patrick Süskind »Der Kontrabass« durch das Land. Es folgten Engagements u.a. am Dresdner Schauspielhaus, Theaterkahn Dresden, Komödie Berlin / Dresden / Hamburg, Volkstheater München, Sommerfestspiele Bad Hersfeld, Burgfestspiele Jagsthausen, Theater Lüneburg, Euro-Studio Landgraf, Altonaer Theater Hamburg. Im Fernsehen spielte Peter Bause den Lehrer Dumbeck in » Unser Lehrer Doktor Specht « und Hauptrollen in » Ein Bayer auf Rügen « sowie in den Serien » Mordslust «, » Unter uns «, » Praxis Bülowbogen «, » Liebling Kreuzberg «. Peter Bause war Lehrbeauftragter an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Er engagiert sich beim Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden.