Prof. Arkady Beryn

Prof. Arkady Beryn

zurück

Dirigent

geboren 1945, hat sein Studium an den berühmten Konservatorien Russlands bei renommierten Lehrern absolviert: Leo Ginsburg in Moskau, Ilja Mussin in St. Peterburg und vor allem bei Viktor Dubrowskij am Konservatorium in Minsk. 1968 wurde er Dozent, kurze Zeit später Professor sowie Leiter der Abteilung für Operndirigat und sinfonische Literatur an der Staatlichen Musikakademie Weißrussland. Ab 1970 war er als Dirigent des Staatlichen Symphonie- und Kammerorchesters Weißrussland (Minsk) tätig und wurde in den ehemaligen UdSSR-Ländern bekannt (Gastspiele in Moskau, Kiew, Minsk, Riga, Tallin, etc.).

Er hatte zahlreiche Auftritte als Gastdirigent mit verschiedenen ost- und westeuropäischen Orchestern (Italien, Deutschland, Niederlande, England, Ungarn, Polen, Belgien, Frankreich, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein) bei zahlreichen Festivals und allen bekannten Konzert und Opernhäusern der Welt. Seit 1997 gibt er als Gastprofessor Dirigenten-Meisterkurse in Italien, Spanien, Luxemburg und Deutschland. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche CD-, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen mit unterschiedlichen Orchestern aufgenommen. Zu den International bedeutenden Orchestern, die Arkady Beryn von Beginn der 1990er Jahre an geleitet hat, zählen die Moskauer Virtuosen, das Russische Nationale Sinfonie-Orchester, das Svetlanov-Orchester Moskau, die Mozart-Sinfonietta in Rom, die Camerata Salzburg, das Kammerorchester Florenz, die staatlichen Sinfonie und Opern-Orchester in Minsk, die Berliner Sinfoniker, das Rundfunk-Orchester Jerusalem, Bochumer Symphoniker, Philharmonie Südwestfalen u.v.a. Seit 2009 wirkt Arkady Beryn als Chefdirigent der Moskauer Symphoniker.

Prof. Beryn konzertierte mit den namhaftesten Solisten unserer Zeit, darunter Jose Carreras, Roberto Alagna, Natalyia Kovaleva , Katerina Tscherbaschenko (Erste Solistin am Bolschoi-Theater in Moskau), Daniel Hope, Vladimir Spivakov, Yuri Bashmet, Daniel Müller-Schott, Mischa Maisky, Giora Feidman, Al Di Meola u.v.a.