Randall Bills

Randall Bills

zurück

Solist

Tenor

Über seine Darstellung des Taminos in Mozarts „Die Zauberflöte“ schrieb man im international anerkannten Magazin Opernwelt: Warme Natürlichkeit zeichnete den Gesang von Randall Bills aus. Sein Tamino war dunkel timbriert, blühte in den hohen Lagen ansprechend auf und vermochte Zartes ebenso zu vermitteln wie dramatische Steigerungen. Bereits im Alter von 23 Jahren sang er beim Tanglewood Music Festival den Lysander in Brittens “A Midsummernight’s Dream”. Das Wall Street Journal beschrieb seine Darstellung mit “..einer Stimme von lyrischer Schönheit und Intensität”. Darüber hinaus sang er den 1. Juden in “Salome” an der Santa Fe Opera. Es folgte ein Stipendium der Bayerischen Staatsoper München in den Jahren 2006 und 2007. Hier genoss der junge Sänger die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Kent Nagano, Marco Ammilliato und Peter Schneider und wirkte in Produktionen von Cornel Franz, Bernard Rozet, Otto Schenk und Jürgen Rose mit. Darauf folgte er dem Ruf des Mainfranken Theaters Würzburg. Dann war der junge Amerikaner Ensemblemitglied des Theater Bremens. In der Saison 2011/2012 gab Randall Bills sein Rollen- und Hausdebüt am Deutsches Nationaltheater Weimar als Alfredo in Verdis “La Traviata”, an der Oper Bonn als Fenton in Nicolais “Die lustigen Weiber von Windsor” und am Rossini Opera Festival als Cavalier Belfiore in Rossinis “Il viaggio a Reims”. Für die Spielzeit 2012/13 war er ein neues Ensemblemitglied der Oper Leipzig, wo er als Tamino, Ferrando, und Graf Almaviva zu erleben war und gastierte weiter an der Komischen Oper Berlin, am Oldenburgischen Staatstheater, am Staatstheater Darmstadt, ebenso an der Lyric Opera of Chicago und der New York City Opera. 2013/14 gastierte er in London für eine neue Inszenierung von ”Cosi fan tutte” an der English National Opera und in einer Historischen Aufführung der Händel Masque Alceste in New York mit dem American Classical Orchestra in der Alice Tully Hall. Auch in den kommenden beiden Saisons sang er an Opernhäusern in aller Welt.

Randall Bills gibt regelmäßig Liederabende und Konzerte in den USA, Europa und Asien. Der junge Tenor erhielt seinen Abschluss in Gesang sowie in den Fächern Regie und Jazzgesang von der University of Southern California, Los Angeles.