Robert Watson

Robert Watson

zurück

Solist

Tenor

Der amerikanische Tenor Robert Watson, geboren in Kansas City, gab sein Bühnendebüt als Brabantischer Edler in »Lohengrin« an der San Francisco Opera. In der folgenden Spielzeit kehrte er an die San Francisco Opera zurück, wo er Henry Cox in der Uraufführung von Pickers »Dolores Claiborne« sang. Als Filene-Young-Artist ging er an die Wolf Trap Opera, wo er Pinkerton / »Madama Butterfly« zusammen mit dem National Symphony Orchestra interpretierte, Begearss in Coriglianos »The ghosts of Versailles«, die Titelpartie in Milhauds »Le pauvre Matelot« sowie Remendado / »Carmen«. Solistisch wirkte er in Beethovens 9. Sinfonie zusammen mit dem Philadelphia Orchestra und gab einen Liederabend im Rahmen der Phillips Collection. Watson war Stipendiat des Palm Beach Opera Young Artist Programs, wo er u. a. als Nissen in Moores »Enemies«, »A love story« sang, als Remendado in »Carmen« sowie als Brighella in »Ariadne auf Naxos«. Es folgte ein Stipendium beim Merola Opera Program des Opera Santa Barbara Studio. So sang er The Male Chorus / »Die Schändung der Lucretia«, Spoletta / »Tosca« sowie Nika Magadoff in Menottis »The Consul«. Mit der Saison 2016 / 2017 wechselte er als Stipendiat des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin. 2017 gibt er sein Rollendebüt als Don José / »Carmen« an der Fort Worth Opera. Robert Watson gewann zahlreiche Wettbewerbe, darunter den Campbell / Santeramo-Award des Opera Index Competition 2015, den dritten Preis beim Gerda Lissner Competition 2016 sowie den zweiten Preis beim Irene Dalis Award 2014. Zweimal war er Richard F. Gold-Stipendiat der Shoshana Foundation, darüber hinaus war er Catherine Filene Shouse Education-Stipendiat und zweimaliger Finalist der Metropolitan Opera National Council Auditions. Er studierte am San Francisco Conservatory und an der Oklahoma City University.