Akihiro Takeda

Akihiro Takeda

zurück

Orchestermitglied

1. Violinen (2. Konzertmeister)

Akihiro Takeda wurde in Tokio geboren. In Japan nahm er Unterricht bei Koichiro Harada, Ryoko Shinizu und Masayuki Kino. Nach dem Master-Abschluss an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Boris Garlitsky setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Prof. Daniel Gaede im Studiengang „Meisterklasse“ fort. Er war dort auch als Assistent für seinen Lehrer tätig. Musikalische Impulse erhielt er außerdem von Gérard Poulet und Leon Spierer.

Er konzertierte als Solist mit zahlreichen Orchestern, u.a. Tokyo Philharmonic Orchestra, Tokyo City Philharmonic Orchestra und neben zahlreichen Konzert-Auftritten spielt er als Kammermusiker mit vielen namhaften Musikern wie Roland Glassl, Marie-Pierre Langlamet, Sayaka Shoji, Rainer Moog und Alexander Hülshoff.

Die Sammlung der Erfahrung in den Bereichen der Kammermusik und Orchesterspiel verdankt er der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz und dem Orchesterzentrum NRW, wo er durch die Zusammenarbeit mit dem Stargeiger Pinchas Zukerman privilegiert war.

Seit Januar 2022 ist er 2.Konzertmeister der Philharmonie Südwestfalen.