
Dirigent
Der gebürtige Wiener Stefan Vladar tritt als Dirigent und Pianist regelmäßig in Musikzentren Europas, Amerikas und Asiens auf. Stefan Vladar ist seit 2008 Chefdirigent des Wiener KammerOrchesters, mit dem er weltweit Tourneen unternimmt und in der Saison 2016/2017 Konzerte in Wien u.a. mit Solisten wie Bo Skovhus, Isabelle van Keulen und Julian Steckel dirigiert. Weitere Konzerte führten ihn als Dirigent und Pianist u. a zu Orchestern wie dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck, dem Columbian Symphony Orchestra, dem Concertgebouw Chamber Orchestra (Tournee) und der Südböhmischen Philharmonie Budweis. Als Solist ist er zudem mit dem RTV Slovenia Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Raiskin und mit dem Tokyo Metropolitain Symphony Orchestra zu erleben. Seine langjährige musikalische Zusammenarbeit mit dem renommierten Bariton Bo Skovhus setzt er auch in dieser Saison fort und ist mit Liederabenden u.a. im Muziekgebouw Amsterdam, Zagreb und Stuttgart zu hören. Kammermusikalisch ist Stefan Vladar mit seinen Kollegen Daniel Ottensamer (Klarinette ) und Clemens Hagen ( Violoncello ) als Trio zu erleben. In der Saison 2015 / 2016 dirigierte er u.a. das Russische Staatliche Sinfonieorchester Moskau, das Tschaikowsky Symphony Orchestra Moskau, das Portland Symphony Orchestra, das Bangkok Symphony Orchestra und das Kairo Symphony Orchestra. Er war als Klaviersolist beim Radiosinfonieorchester Prag und der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz zu Gast. Im Herbst 2015 begann das Label Capriccio eine intensive Zusammenarbeit mit Stefan Vladar und veröffentlichte zunächst eine CD mit Klavierwerken von Ravel. Im Oktober 2016 erschien die Gesamteinspielung aller Beethoven Klavierkonzerte als Solist und Dirigent sowie des Tripel- und Violinkonzertes mit dem Wiener KammerOrchester. Zahlreiche frühere CD-Aufnahmen wurden bei harmonia mundi, NAXOS und SONY veröffentlicht. Als Dirigent arbeitete er mit den Wiener Symphonikern, der Camerata Salzburg, dem Residenzorchester Den Haag, dem Tschaikowsky Symphony Orchester Moskau, den Stuttgarter Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, dem RSO Budapest, dem Dänischen Radio-Sinfonieorchester, dem Orchestra Ensemble Kanazawa, sowie mit den Kammerorchestern von Basel, Köln, Prag und Zürich. Er konzertierte als Dirigent und Pianist mit Solisten wie Tzimon Barto, Janine Jansen, Isabelle van Keulen, Viktoria Mullova, Julian Rachlin, Heinrich Schiff und den Sängern Ian Bostridge, Johan Botha, Jonas Kaufmann, Angelika Kirchschlager, Thomas Quasthoff, Ramon Vargas und Pretty Yende. Stefan Vladar ist Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.