
Dirigent
Der junge Dirigent Tim Hüttemeister erhielt ersten Unterricht bei Prof. David de Villiers und begann dann sein Bachelorstudium im Fach Orchesterdirigieren bei Prof. Florian Ludwig an der Hochschule für Musik in Detmold. Dort war er ständiger Assistent des Hochschulorchesters, dirigierte ein Kooperationskonzert der Musikhochschule Detmold mit der Folkwang Universität der Künste aus Essen, führte Mozarts » Così fan tutte « auf und sammelte weitere Erfahrungen bei diversen professionellen Orchestern. Seit 2017 assistiert Hüttemeister regelmäßig beim Märkischen Jugendsinfonieorchester und leitete 2020 dessen Neujahrskonzerte.
2019 war er zunächst als Assistent des Chordirektors am Landestheater in Detmold an der Einstudierung von Verdis » Aida « beteiligt und dann Ende desselben Jahres für ein Praktikum als Solorepetitor für zwei Produktionen am Theater in Hof engagiert.
Zuletzt assistierte er 2021 Christoph Eschenbach und leitete die Herbstphase der Rhein-Ruhr-Philharmonie. Meisterkurse absolvierte er bisher unter anderem mehrfach bei Prof. Nicolás Pasquet und Tomáš Netopil. Hüttemeister engagiert sich als Mitarbeiter für die Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe und war dort zuletzt beteiligt an einer Neuausgabe von Webers Freischütz.