Yamen Saadi

Yamen Saadi

zurück

Solist

Violine

Yamen Saadi wurde 1997 in Nazareth geboren. Am dortigen Barenboim-Said-Konservatorium begann er, Violine zu studieren und setzte sein Studium anschließend bei Chaim Taub, einem renommierten Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra, fort. Mit gerade einmal elf Jahren schloss sich Saadi dem West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim an und wurde sechs Jahre später dort Konzertmeister. Saadi wurde durch zahlreiche Wettbewerbspreise und Stipendien ausgezeichnet, unter anderem mit dem ersten Preis des Aviv-Wettbewerbs, dem Prinz von Hessen-Preis, dem 1. Preis des Paul Ben Haim-Wettbewerbs, dem 2. Preis beim Clermont-Wettbewerb und mit AICF-Stipendien. Sein erstes Solokonzert mit Orchesterbegleitung gab er mit gerade einmal zehn Jahren. Saadi trat als Solist mit Orchestern wie der Staatskapelle Berlin unter Daniel Barenboim auf, außerdem mit dem Chamber Orchestra of Europe, der Kremerata Baltica, dem Orchestra de Valencia, dem Harvard Orchestra, dem Galilee Chamber Orchestra und dem Jerusalem Orchestra. Als begeisterter Kammermusiker hat Saadi in Zusammenarbeit mit vier anderen Musikern das Chianti-Ensemble gegründet, ein Klavierquintett, das in verschiedenen Settings für Kammermusik auftritt und regelmäßig in Holland gastiert. Saadi tritt bei zahlreichen Festivals auf, beispielsweise bei dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Jerusalem Festival, dem Rolandseck-Festival oder dem Grachtenfestival. Saadi schloss sein Bachelorstudium in der Barenboim-Said-Akademie ab und einen an-schließenden Masterstudiengang an der Kronberg Academy, wo er noch immer bei Prof. Mihaela Martin studiert. Gefördert wird sein Studium durch das Jürgen Fitschen/Friederike Lohse Stipendium. Zurzeit spielt Saadi eine Violine von Antonio Stradivari aus dem Jahre 1734, die Ex Lord Amherst of Hackney, Ex Fritz Kreisler und einen wundervollen Jacob Eury-Bogen. Violine und Bogen wurden ihm großzügig von Stephan Jansen im Namen der Stretton Society zur Verfügung gestellt.