
Solist
Bass
Der junge Bass studierte an der Kyung Hee University in Seoul bei Hun Lee und ab 2009 bei Heinz Reeh an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. 2005 gewann er den 1. Preis beim Seoul Symphonyʼs Gesangswettbewerb, 2006 den 2. Preis beim KBS (Korean Broadcasting) Gesangswettbewerb. Schon während des Studiums sang er an der Hochschule für Musik in Berlin u. a. den Inquisitore / »Don Carlo«, Don Fernando / »Fidelio«, Simone / »Gianni Schicchi« sowie den Leporello und den Commendatore im »Don Giovanni«. Von 2010 bis 2012 war Young Doo Park Mitglied des Internationalen Opernstudios der Oper Köln und in dieser Zeit zu hören u. a. als 2. Geharnischter / »Die Zauberflöte«, Jäger / »Schneewittchen«, Mago / »Rinaldo«, Commendatore / »Don Giovanni« und Antinoo in »Il ritorno d’Ulisse in patria«. Ab der Saison 2012 / 2013 war er festes Ensemblemitglied der Oper Köln und sang u. a. Julian Pinelli / »Die Gezeichneten«, Titurel / »Parsifal«, Angelotti / »Tosca«, Melisso / »Alcina« und Padre Guardiano / »La forza del destino«. Im Frühjahr 2013 war Park Finalist des Francisco-Viñas-Gesangswettbewerbs in Barcelona und wechselte mit Beginn der Spielzeit 2014 / 15 ins Ensemble des Staatstheaters Wiesbaden, wo er u. a. als Oroveso / »Norma«, Orest / »Elektra«, Lodovico / »Otello«, Bonze / »Madama Butterfly« und Colline / »La Bohème« in Erscheinung trat. In der Saison 2016 / 17 konnte man Young Doo Park in Wiesbaden u. a. als Sarastro / »Die Zauberflöte«, Fafner / »Das Rheingold« und Siegfried, Colline / »La Bohème«, Hunding / »Die Walküre« und Cesare Angelotti / »Tosca« sowie am Staatstheater Kassel als Orest / »Elektra« erleben.