()
Ein Programm von Barock bis Tango mit Werken von Michel Corette, Sergei Rachmaninoff, Edward Elgar, Astor Piazolla und vielen anderen.
Ein Programm von Barock bis Tango mit Werken von Michel Corette, Sergei Rachmaninoff, Edward Elgar, Astor Piazolla und vielen anderen.
Dimitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
Sergej Prokofjew (1891 – 1953)
Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
• Konzert für Cello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
Sergej Prokofiev (1891 – 1953)
• Auszüge aus dem Ballett » Romeo und Julia « op. 64 (1935)
Camille Saint-Saëns (1835 – 1921)
• Allegro Appasionato op. 43
• Septett Es-Dur op. 65
Gabriel Fauré (1845 – 1924)
• Elegie c-moll op. 24
Claude Debussy (1862 – 1918)
• »Danse Profane«
Jules Massenet (1842 – 1912)
• »Meditation aus Thaïs«
Giuseppe Tartini (1692 – 1770)
• Teufelstrillersonate g-moll für Violine und Klavier
Amilcare Ponchielli (1834 – 1886)
• Capriccio op. 80 für Oboe und Klavier
Peter I. Tschaikowsky (1840 – 1893)
• Nocturne op. 19 Nr. 4 cis-moll für Cello und Klavier
Philippe Gaubert (1879 – 1941)
• Madrigal für Flöte und Klavier
Paul Taffanel (1844 – 1908)
• » Migno Grand Fantasie « für Flöte und Klavier
Bohuslav Martinů (1890 – 1959)
• Variationen für Cello auf ein Thema von Rossini
Adolphe Deslandres (1840 – 1911)
• Introduction et Polonaise für Oboe
Georges Bizet (1838 – 1875)
• Carmen Fantasie für Violine
Franz Schubert (1797 – 1828)
• Sonate a-Moll D 385 (1816)
• Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821 (1824)
• Klavierquintett in A-Dur D 667 » Forellenquintett « (1819)
Jean Baptiste Barrière (1707 – 1747)
• Sonata in G-Dur
Joseph Haydn (1732 – 1809)
• Trio No. 1 in C major. Hob. IV 1
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
• Trio op. 87
Svante Henryson (geb. 1963)
• Off Pist
Guillaume Connesson (geb. 1970)
• Toccata nocturne