Archive Blog Archives

SINFONIEKONZERT

SINFONIEKONZERT

zurück

()

Robert Schumann (1810 – 1856)
• Sinfonie Nr. 3 » Rheinische « Es-Dur op. 97 (1850)
• Klavierkonzert a-moll, op. 54 (1845)

Elena Bashkirova

Elena Bashkirova

zurück

Solistin

Klavier

Elena Bashkirova setzt sich mit dem klassisch-romantischen Repertoire ebenso wie mit der Musik des 20. Jahrhunderts auseinander, wobei ihr musikalisches Schaffen starke Prägung durch den Austausch mit Künstlern wie Pierre Boulez, Sergiu Celibidache und Michael Gielen erhielt. Heute verbindet sie eine Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Lawrence Foster, Manfred Honeck und Antonello Manacorda.

Ihre 2016 erschienene Einspielung von Tschaikowskys „Die Jahreszeiten op. 37b“ und „Kinderalbum op. 39“ wurde mit dem ICMA Award in der Sparte „Solo Instrument“ ausgezeichnet. Neben ihren Soloprogrammen widmet sie sich auch der Vokalmusik und begleitet Künstler wie Matthias Goerne und Dorothea Röschmann.

Das von Elena Bashkirova gegründete Jerusalem International Chamber Music Festival ist zu einer tragenden Säule des kulturellen Lebens in Israel geworden. Seit 2012 findet jedes Jahr im April ein “Schwesterfestival” im jüdischen Museum Berlin statt.

Durch Gastspiele ihres Festival Ensembles bei renommierten Kammermusikreihen und Festivals in Wien, Paris, London, Luzern oder Verbier, wird das Festival auch über die Grenzen Israels hinaus getragen.

SINFONIEKONZERT

SINFONIEKONZERT

zurück

()

Robert Schumann (1810 – 1856)
• Sinfonie Nr. 3 » Rheinische « Es-Dur op. 97 (1850)
• Klavierkonzert a-moll, op. 54 (1845)