Archive Blog Archives

CHORKONZERT

CHORKONZERT

zurück

()

Max Reger (1873 – 1916)
• Requiem op. 144b (» Hebbel-Requiem «) (1915)
• Totenfeier op. 145a

Johannes Brahms (1833 – 1897)
• Schicksalslied op. 54 (1869)

Michael John Connaire

Michael John Connaire

zurück

Solist

Tenor

Gesang

Michael John Connaire studierte am New England Conservatory of Music, wo er sein Bachelor- und sein Master-Diplom erwarb. Er war Mitglied des Des Moines Opernstudios und Fellow bei der „Bach Aria Group“ in New York City und trat beim Tanglewood-Festival in Massachusetts auf. Durch seine Interpretationen der Evangelisten-Partien Johann Sebastian Bachs und von Werken englischer Komponisten wurde er auch in Deutschland bekannt.

Connaire gab Konzerte mit den Hamburger Symphonikern, dem Saitama Chamber Orchestra, dem Slowenischen Staatsorchester, dem Hamburger Barockorchester Elbipolis, den Bremer Philharmonikern, der Hannoverschen Hofkapelle und der Camerata Hamburg. Er trat außer in Deutschland auch in Frankreich, Slowenien, den Vereinigten Staaten und Japan auf. Von Connaire liegen mehrere Tondokumente vor, u. a. die BachKantaten BWV 232 und BWV 245, außerdem Mendelssohns Elias, das Requiem von Frank Martin sowie Werke von Arthur Honegger.