()
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Werke aus »Die Zauberflöte«
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
• N.N.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• Werke aus »Die Zauberflöte«
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
• N.N.
Patrick Federhen stammt aus Siegen. Er war zwei mal Bundespreisträger beim Wettbewerb »Jugend Musiziert«. Neben seinem Hauptinstrument Oboe lernte er auch Orgel und legte die C-Prüfung für katholische Kirchenmusik ab. Sein Studium absolvierte er in Frankfurt a.M. bei Fabian Menzel. In dieser Zeit war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Seine Stelle bei der Philharmonie Südwestfalen erhielt er 1997. Er widmet sich gerne der Kammermusik, gerade auch in verschiedenen Formationen mit Kollegen des Orchesters.
Werke von Piazolla, H.G. Allers, Phyllis, Tate u.A.
Patrick Federhen stammt aus Siegen. Er war zwei mal Bundespreisträger beim Wettbewerb »Jugend Musiziert«. Neben seinem Hauptinstrument Oboe lernte er auch Orgel und legte die C-Prüfung für katholische Kirchenmusik ab. Sein Studium absolvierte er in Frankfurt a.M. bei Fabian Menzel. In dieser Zeit war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Seine Stelle bei der Philharmonie Südwestfalen erhielt er 1997. Er widmet sich gerne der Kammermusik, gerade auch in verschiedenen Formationen mit Kollegen des Orchesters.