Archive Blog Archives

CHORKONZERT

CHORKONZERT

zurück

()

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• »Ah, lo previdi«, KV 272 für Sopran und Orchester (1777)
• Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201 (1774)
• »Vorrei spiegarvi, oh dio«, KV 418 für Sopran und Orchester (1783)
• »Exultate jubilate«, KV 165 für Sopran und Orchester (1773)
• »Vesperae solennes de confessore«, KV 339 für Soli, Chor und Orchester (um 1779)

CHORKONZERT

CHORKONZERT

zurück

()

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
• »Ah, lo previdi«, KV 272 für Sopran und Orchester (1777)
• Sinfonie Nr. 29 A-Dur, KV 201 (1774)
• »Vorrei spiegarvi, oh dio«, KV 418 für Sopran und Orchester (1783)
• »Exultate jubilate«, KV 165 für Sopran und Orchester (1773)
• »Vesperae solennes de confessore«, KV 339 für Soli, Chor und Orchester (um 1779)

Alexander Fedorov

Alexander Fedorov

zurück

Solist

Tenor

Alexander Fedorov wuchs in Moskau auf. Mit 5 Jahren besuchte er die dortige Musikschule, nahm Klavier- und später Gesangsunterricht. Derzeit studiert er bei Prof. KS Siegfried Lorenz. Alexander Fedorov wurde bei internationalen Gesangswettbewerben in Estland und Litauen mit dem Grand Prix ausgezeichnet, auch beim Gesangswettbewerb „Silberne Stimme“ in Moskau. Er nahm an Meisterkursen bei Teresa Berganza, Elena Obrastsova und Mirella Freni teil. Im April 2017 sang er das Tenor-Solo in der bolivianischen Erstaufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit dem Bolivianischen Nationalen Philharmonischen Orchester. Im Sommer 2015 sang er die Partie des Orpheus in J. Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt mit Mitgliedern des Rundfunksinfonieorchesters Berlin. Alexander Fedorov hat eine große Anzahl verschiedener Partien im Repertoire.