Archive Blog Archives

Hibla Gerzmava

Hibla Gerzmava

zurück

Solistin

Sopran

bekannt als »Goldsopran Russlands«, trat als Sängerin bereits im Mariinsky Theater, London Royal Opera House, in der Metropolitan Opera, Wiener Staatsoper, Pariser Staatsoper, Bayerischen Staatsoper sowie an anderen bedeutenden Veranstaltungsorten auf. 1994 gewann sie den Grand Prix beim Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb. In der Geschichte dieses Wettbewerbs ist sie bisher die erste Frau, die diese höchste Auszeichnung in der Kategorie Gesang erhalten hat. Seit 1995 ist Hibla Gerzmava Solistin des Moskauer Akademie Musiktheaters K. S. Stanislavski und Nimerovitsch-Dantschenko.

Hibla Gerzmava trat mit so herausragenden Künstlern wie z. B. Lorin Maazel, Antonio Pappano, Marco Amiliato, Adam Fischer, Jiri Belohlavek, Vladimir Spivakov, Valery Gergiev, Mikhail Pletnev, Vladimir Fedoseyev und Evgeny Brazhnik auf. Im Februar 2014 nahm Hibla Gerzmava an der Abschlussfeier der Olympischen Winterspiele in Sochi teil. Begleitet vom Symphonieorchester des Mariinsky Theaters unter der Leitung des Dirigenten Valery Gergiev sang sie das Finallied. 2001 hat Hibla Gerzmava ein eigenes Musikfestival gegründet, das bis 2013 in ihrer Heimat Abchasien stattgefunden hat. 2014 wurde das Festival dann erstmals in Moskau veranstaltet.

»VIVA LA OPERA!«

»VIVA LA OPERA!«

zurück

()

»VIVA LA OPERA!«

»VIVA LA OPERA!«

zurück

()