
Solist
Balalaika
wurde 1970 in Woronesch geboren. Im Alter von 6 Jahren begann er, Balalaika zu spielen. 1994 schloss er das Studium an der berühmten Moskauer Musikhochschule Gnessin im Fach Balalaika mit der höchsten Auszeichnung ab. Danach begann eine rege solistische Konzerttätig mit den bekanntesten russischen Orchestern (z.B. Osipow-Orchester Moskau, Radio Sinfonieorchester St. Petersburg) und im kammermusikalischen Bereich. 1991 spielte er vor der englischen Königin Elisabeth II. 1992 gewann den ersten Preis beim international wichtigsten Wettbewerb für Saiteninstrumente »Grand Prix« in Tscherepowez und ein Jahr später wurde er erster Preisträger beim bedeutendsten Wettbewerb für Balalaika Andreew-Wettbewerb in Russland. Internationale Konzertreisen nach Japan, Amerika, Frankreich, England, Ungarn, Lettland, Jugoslawien, Polen, Deutschland und in der Ukraine, mit mehr als 100 Konzerten jährlich, Auftritte im russischen Fernsehen, Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen belegen eindrucksvoll sein Können als der zur Zeit beste Balalaika-Spieler.
Er ist ferner ein vielgefragter Juror bei internationalen Wettbewerben und gibt Meisterkurse in der ganzen Welt. Zur Zeit arbeitet er, neben seiner solistischen Tätigkeit, als Direktor im Fachbereich Saiteninstrumente an der Gnessin-Musikhochschule.