
Tenor
Der mexikanische Tenor Noel Hernández studierte in seiner Geburtsstadt Durango an der Escuela Superior de Música bei seinem Vater Rosalío Hernández Cabral und in Mexico City bei Roberto Bañuelas, Arturo Nieto und Teresa Rodriguez. Er war Mitglied des Opernstudios Sociedad Internacional de Valores Artisticos-Mexicanos, wo er mit internationalen Künstlern wie Joan Dornemann, Dennis Masse, Fabrizio Melano und Ruby Tagle zusammenarbeitete und 2006 als Nemorino in L’elisir d’amore debütierte. In Grossbritannien führte er seine Studien bei Dennis O’Neill an der Cardiff International Academy of Voice fort und sang u. a. Florville in Rossinis Il signor Bruschino und Paolino in Cimarosas Il matrimonio segreto. Er stand in Mexiko und Grossbritannien als Rodolfo in La Bohème auf der Bühne und an der English Chamber Opera als Ferrando in Così fan tutte.
Noel Hernández tritt regelmässig als Solist in Oratorien, Messen und mit Liederabenden in Mexiko, England und Italien auf. Zu seinem Konzertrepertoire gehören u. a. Beethovens 9. Sinfonie, Mozarts Krönungsmesse, Händels Messias und Schumanns Dichterliebe. Bei zahlreichen Gesangswettbewerben stellte er sein Können unter Beweis: So gewann er 2009 bei der britischen Mozart Singing Competition den Special Prize für die beste Darbietung einer Opernarie des 19. Jahrhunderts und beim Concurso Internacional de Canto de Sinaloa 2010 (Mazatlán/Mexiko) den Preis für die beste Stimme. In der Spielzeit 2011/12 war Noel Hernández Mitglied des Opernstudios OperAvenir des Theaters Basel. Neben dem Ruiz im «Trovatore» wirkte er 2013 bei der Oper Schenkenberg auch als Tenorsolist in der Kinderoper «Insalata Verdi» mit.