Archive Blog Archives

Christina Maria Heuel

Christina Maria Heuel

zurück

Solistin

Sopran

wurde 1988 in Olpe geboren. Bereits im Alter von 4 Jahren sang sie in Chören und machte so ihre ersten musikalischen Erfahrungen. Die junge Sopranistin begann ihr Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen im Jahre 2008 bei Prof. Rachel Robins. Im Sommer 2012 schloss sie ihr Studium »Bachelor of Music« mit Auszeichnung ab.

Christina Heuel debütierte im Januar 2012 beim Familienkonzert mit der Partie der Papagena aus »Die Zauberflöte« von W. A. Mozart am Theater Hagen. Im Mai 2014 konnte man sie mit den Partien Königin Basteline / Prinzessin Fantasie in der Kinderoper »Die Reise zum Mond« von J. Offenbach ebenfalls in Hagen sehen. In der Spielzeit 2014 / 2015 wurde sie vom Musiktheater im Revier Gelsenkirchen für die Partie des 2. Knaben in der »Zauberflöte« von Wolfgang Amadeus Mozart engagiert. Im August 2015 übernahm sie die Hauptpartie der Lady Harriet von Dunham in der Oper »Martha« im Rahmen der 20. Wernigeroder Schloßfestspiele.

Christina Heuel ist Stipendiatin der Richard Wagner Stipendienstiftung Bayreuth. Außerdem wurden ihr zwei Exzellenzstipendien für besondere Leistungen von der Folkwang Universität Essen verliehen. 2013 gewann Christina Maria Heuel bei dem 2. Lied-Duo-Wettbewerb von Cantando-Parlando Sankt Augustin und Siegburg den Engelbert-Humperdinck-Sonderpreis. Mit der Philharmonie Südwestfalen war sie zuletzt im Herbst 2013 zu hören.

WEIHNACHTSKONZERT

WEIHNACHTSKONZERT

zurück

()

Otto Nicolai (1810 – 1894)
• Weihnachtsouvertüre über »Vom Himmel hoch« (1833)

Benjamin Britten (1913 – 1976)
»Men of goodwill« – Variations on a Christmas carol (1947)

Adolphe Adam (1803 – 1956)
• Cantique de Noël (1847)

César Franck (1822 – 1890)
• Sinfonie d-Moll (1886 – 88)