()
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
• »Elias« op. 70 (1844 – 46)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847)
• »Elias« op. 70 (1844 – 46)
Matthias Horn liebt Vielseitigkeit und Abwechslung. Werke der zeitgenössischen Avantgarde, ein umfangreiches Oratorienrepertoire, Liederabende sowie historisch informiertes Musizieren von Werken des 15. – 17. Jahrhunderts wechseln einander ab. Er sang u. a. in wichtigen Ensembles und arbeitete mit wichtigen Vertretern historischer Aufführungspraxis zusammen. Gleichzeitig engagiert er sich für Musik unserer Tage, was zahlreiche Uraufführungen belegen. Tourneen teils mit neuer Musik, aber auch mit oratorischen Werken, führten ihn wiederholt in alle wichtigen Konzertsäle Europas, aber auch nach Asien, Afrika, Nord- und Südamerika. Als Liedsänger wurde Matthias Horn zusammen mit seinem Pianisten Christoph Ullrich zu zahlreichen Konzerten in Deutschland und dem angrenzenden Ausland eingeladen und mehrfach von Rundfunk und Fernsehen aufgezeichnet. Darüber hinaus engagiert sich Matthias Horn in den Grundschul- und Kinderkonzerten von Laterna Musica, einem mehrfach ausgezeichneten und erfolgreichen Educationprojekt aus Frankfurt a.M.