()
Ein festliches Adventsprogramm
Ein festliches Adventsprogramm
Fremde Welten kennen lernen, sich verwandeln, ein anderer sein – Im Opern-Kinderchor der Chorakademie lernen Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren das Handwerk für “die musikalischen Bretter, die die Welt bedeuten“.
Die Freude am Gesang verbindet sich mit der Begeisterung am Spiel und stellt besondere Anforderungen an die jungen Sängerinnen und Sänger. Die Stimmen werden bis zur Bühnenreife ausgebildet, Körper und Phantasie in szenischem Training geschult. Dafür proben sie zweimal in der Woche unter der Leitung von Zeljo Davutovic und erhalten zudem Solo-Unterricht.
Chorreisen im In- und Ausland runden das Angebot dieses Chores ab.
Im August 2009 reiste der Opern-Kinderchor sogar nach China. Gefolgt sind sie einer Einladung zum „International Youth, Culture and Art Festival“ (Penglai). Genutzt haben sie ihre Reise jedoch nicht nur um ihr Können auf dem Festival zu präsentieren. Sie gestalteten z.B. außerdem ein großes Konzert in der bekannten „Forbidden City Concert Hall“ (Peking). Ein weiterer Höhepunkt der Auslandsreisen war der Besuch im Portugiesischen Fátima (2011), wo der Opern-Kinderchor nicht nur vor über 15.000 Zuhörern auftrat, sondern auch seine partnerschaftlichen Beziehungen zum dortigen Kinderchor „Schola Cantorum Pastorinhos de Fátima“ festigen konnte, der den Opern-Kinderchor im darauffolgenden Jahr in Dortmund besuchte. Weitere Projekte in Fátima sind für das hundertjährige Jubiläum der Marienerscheinung im Jahr 2017 geplant.
Leitung: Zeljo Dautovic