Archive Blog Archives

Werner Stephan

Werner Stephan

zurück

Mitwirkender

Violoncello

Werner Stephan (*1990) bekam den ersten Cellounterricht bereits mit 6 Jahren. Ab 2009 war er Student an der Hochschule für Künste Bremen. Zunächst studierte er bei Prof. Alexander Baillie dann bei Johannes Krebs (Solocellist der Bremer Philharmoniker).

Danach startete er seinen Master of Music bei  Prof. M. Sanderling an der Hfmdk Frankfurt und ist nun bei Sabine Krams. Er besuchte Meisterkurse bei Prof. Peter Bruns, David Grigorian, Prof. Claudio Bohórquez und  Prof. Reinhard Latzko. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Er absolvierte zudem eine zweijährige  Akademie an der Deutschen Oper Berlin. Werner Stephan spielt  seit vielen Jahren Kammermusik in verschieden Besetzungen und debütierte 2008 als Solist im Gewandhaus zu Leipzig mit dem Cellokonzert von Edouard Lalo.

Seit Februar 2019 ist er stellvertretender Solocellist der Philharmonie Südwestfalen.

Musik im Wald

Musik im Wald

zurück

()

Ein Programm von Barock bis Tango mit Werken von Michel Corette, Sergei Rachmaninoff, Edward Elgar, Astor Piazolla und vielen anderen.

Werner Stephan

Werner Stephan

zurück

Stellvertretender Solocellist

Violoncelli (Stv. Solocellist)

Werner Stephan (*1990) bekam den ersten Cellounterricht bereits mit 6 Jahren. Ab 2009 war er Student an der Hochschule für Künste Bremen. Zunächst studierte er bei Prof. Alexander Baillie dann bei Johannes Krebs (Solocellist der Bremer Philharmoniker).

Danach startete er seinen Master of Music bei  Prof. M. Sanderling an der Hfmdk Frankfurt und ist nun bei Sabine Krams. Er besuchte Meisterkurse bei Prof. Peter Bruns, David Grigorian, Prof. Claudio Bohórquez und  Prof. Reinhard Latzko. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. Er absolvierte zudem eine zweijährige  Akademie an der Deutschen Oper Berlin. Werner Stephan spielt  seit vielen Jahren Kammermusik in verschieden Besetzungen und debütierte 2008 als Solist im Gewandhaus zu Leipzig mit dem Cellokonzert von Edouard Lalo.

Seit Februar 2019 ist er stellvertretender Solocellist der Philharmonie Südwestfalen.